KI in der Musik
Wir sagen dem gefährlichen Halbwissen den Kampf an! KI im Kreativprozess nutzen – aber wie? Ist das überhaupt erlaubt? An welche Regeln müssen sich große KI-Anbieter halten? Wie engagiert sich die GEMA für die Rechte ihrer Mitglieder? In unserem Dossier erklären wir Zusammenhänge, beleuchten Hintergründe und erzählen aus der Praxis. Für alle, die sich rund um das Thema KI und Musik informieren wollen.
Sie möchten sich zu KI, Musik und Urheberrecht informieren?
Sie sind Journalistin oder Medienvertreter und recherchieren zu KI?
So engagiert sich die GEMA für die Musikschaffenden in Zeiten von KI
Die GEMA ist die starke Stimme der Urheberinnen und Urheber im KI-Zeitalter. Mit Pressemitteilungen und Statements, in Medieninterviews und auf Veranstaltungen beteiligen wir uns an der öffentlichen Debatte und setzen uns für faire Spielregeln ein. Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.
Verhandlung zu OpenAI
Reeperbahn Festival
GEMA äußert sich zum Umsetzungspaket der Europäischen Kommission zur Anwendung des AI Acts
GEMA auf der SXSW in London
AI Summit als Auftakt der Mitgliederversammlung
Klage gegen Suno AI
Klage gegen Open AI
KI-Charta
KI-Lizenzmodell
Mitgliederversammlung
Studie KI & Musik
Europäischer AI-Act
TDM-Vorbehalt
Pressemeldungen der GEMA zu KI und Musik
Global economic study shows human creators’ future at risk from generative AI
GEMA erhebt Musterklage zur Klärung der Vergütungspflicht von KI-Anbietern in Europa
GEMA veröffentlicht KI-Charta: Schutz und Förderung menschlicher Kreativität im Zeitalter generativer KI
KI und Musik: GEMA fordert Beteiligung von Musikschaffenden an Erträgen der KI-Anbieter und präsentiert erstes Lizenzmodell
Pressekontakt
Bitte richten Sie Presseanfragen an die Direktion Kommunikation:
Nadine Remus
Head of Corporate Communications
+49 (0) 89 48003 421
GEMA Direktion Kommunikation
Rosenheimer Straße 11
81667 München
Die GEMA zu KI in der Presse
MDR aktuell
ZEIT
NDR Kultur
rbb radioeins
music austria
Süddeutsche Zeitung
Initiative Kultur & Kreativwirtschaft der Bundesregierung
WDR 5
Bayern 2
Reeperbahnfestival
3sat
Münchner Merkur
rbb Radio 3
Konferenz „Music Biz 2024“ in Nashville
WISE-Festival in Berlin
Musikwoche
ThePioneer Tech Briefing
Independent Music Publishers International Forum (IMPF)
Musikwoche
MedienNetzwerk Bayern
Tagesschau
Wirtschaftswoche
Augsburger Allgemeine
Deutschlandfunk
Politik&Kultur
Musikwoche
Deutschlandfunk
