Die neue Hilfe ist da!
Kennen Sie schon das neue Hilfecenter? Hier finden Sie die Antwort auf Ihre Frage – und die richtigen Ansprechpartner.
Wenn im Eintrittspreis bereits Essen und/oder Getränke enthalten sind, dann wird es für Sie günstiger. Bis zu einem maximalen Eintritt von 75,00€ ziehen wir pauschal 2/3 vom Eintrittsgeld ab. Liegt das Eintrittsgeld höher als 75,00€, benötigen wir alle Belege zu den Ausgaben.
Kurz bevor Sie die Anmeldung über unser Onlineportal abschließen, finden Sie ein Feld für Anmerkungen. Erläutern Sie dort gerne, wofür bei der Feier welche Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Ausnahmen gemäß Tarif U-V /M-V, jeweils unter Punkt II.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie als Feiernde an die GEMA zahlen. Doch das Geld ist nicht für uns, sondern für die über 80.000 Mitglieder, die Teil unseres Vereins sind, wie etwa Komponistinnen, Textdichter und Musikverlegerinnen. Für ihre kreative Leistung möchten sie fair entlohnt werden, wenn ihre Musik öffentlich genutzt wird – wie z. B. auf Ihrer Schulabschlussfeier.
Das Recht auf eine angemessene Vergütung ist im Urheberrecht gesetzlich festgelegt. Das Urheberrecht gilt übrigens unabhängig von der GEMA. Sie haben jedoch einen Vorteil mit uns: Statt jede Urheberin und jeden Urheber einzeln zu kontaktieren und zu bezahlen, wenden Sie sich an uns – und erhalten Zugang zum musikalischen Weltrepertoire. Denn wir vertreten nicht nur die Rechte unserer Mitglieder, sondern auch von mehr als zwei Millionen Berechtigten im Ausland.
Ganz kurz und knapp?
Sie müssen Ihre Abschlussfeier vorher bei uns anmelden. Das machen Sie am besten über unseren Preisrechner. Nutzen Sie dafür die Stichwortsuche und geben Sie den Begriff „Abschlussfeier“ ein.
Etwas ausführlicher?
Wir brauchen von Ihnen die folgenden Informationen:
Dafür ist der sogenannte Veranstalter bzw. die Veranstalterin zuständig, also die Person, die sich um die Organisation der Feier kümmert.
Bei Abschlussfeiern ist das meistens ein Team aus mehreren Personen, meist die Absolventinnen und Absolventen. Bitte benennen Sie eine/n Ansprechpartner/in für die Veranstaltung und geben Sie diese Person als Kontakt im Preisrechner an. Wählen Sie dafür bitte die Option Privatperson aus. Im Bereich Adresse geben Sie einfach die Anschrift der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners an.
Manchmal organisiert aber auch die Schule selbst die Abschlussfeier. Dann muss sie die Veranstaltung bei uns anmelden.
Die Veranstalterin oder der Veranstalter der Abschlussfeier muss die Rechnung bezahlen. Siehe dazu auch „Wer muss die Abschlussfeier bei der GEMA anmelden?“
In der Regel nicht, denn er oder sie kennt nicht alle Informationen, die wir für die Anmeldung benötigen.
Eine Anmeldung bei der GEMA entfällt dann, wenn der Vertrag zwischen der Stadthalle und der GEMA auch Veranstaltungen Dritter, wie z. B. Abschlussfeiern, einschließt. Bitte klären Sie das mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort.
Wichtig ist, dass Sie die Veranstaltung vorab bei uns anmelden.
Den passenden Tarif für Ihre Feier finden Sie am einfachsten über unseren Preisrechner. In der Stichwortsuche wählen Sie Ihre Veranstaltungskategorie aus und wir schlagen Ihnen den passenden Tarif dazu vor. Dort können Sie auch alle Tarifkriterien aufrufen, die bei der Berechnung eine Rolle spielen.
„Veranstaltung vor geladenen Gästen“ bedeutet, dass alle Gäste gratis an der Veranstaltung teilnehmen. Auf Abschlussfeiern trifft das in der Regel nicht zu, denn meistens bezahlen Ihre Gäste Eintrittsgeld oder einen pauschalen Betrag, z. B. für Speisen und/oder Getränke.
Ganz egal ob Ihre Gäste ein Eintrittsgeld oder einen pauschalen Betrag, z. B. für Speisen und/oder Getränke, bezahlen: Sie beteiligen sich damit an den Kosten für Ihre Feier. Das müssen Sie auf jeden Fall angeben, wenn Sie die Veranstaltung bei uns anmelden.
In dem Fall melden Sie beides separat an. Schließlich wird die Musik einem Publikum vor Ort und einem im Internet zugänglich gemacht, für die unterschiedliche Tarife gelten.
Die Veranstaltung vor Ort melden Sie an, wie oben beschrieben. Wie die Streaming-Anmeldung funktioniert, erfahren in Sie in den Infos zum Tarif VR-OD-10.
Das machen Sie am besten über unseren Preisrechner. Dort erhalten Sie auch eine Bestätigung dafür, dass Sie Ihre Feier bei uns angemeldet haben.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, den Preisrechner und unser Onlineportal zu nutzen, können Sie alternativ auch unser Formular verwenden.
Kennen Sie schon das neue Hilfecenter? Hier finden Sie die Antwort auf Ihre Frage – und die richtigen Ansprechpartner.