Aktuelle Neuigkeiten und Nachrichten
Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles
Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik


Farzia Fallah im Interview: Gewinnerin des Deutschen Musikautor*innenpreises 2023 in der Kategorie „Nachwuchspreis"

„Für Live gibt es keine Alternative!“ – 3 Fragen an Stephan Rusch, Geschäftsführer von München Ticket



GEMA News
Der Countdown der GEMA IdeenBox läuft: Reichen Sie Ihre Ideen bis zum 18.12.2022 ein!
GEMAplus: Kooperation mit twelve x twelve bietet Mitgliedern erstmals Zugang zur NFT-Technologie
Aktuelle Pressemitteilungen
-
SXSW 2023: GEMA präsentiert Showcases und Sessions auf internationaler Bühne
Vom 10. bis zum 19. März 2023 findet das internationale Musikfestival South by Southwest (SXSW) in Austin (Texas) statt. Zusammen mit ihrer Digitalvertriebstochter Zebralution lädt die GEMA zur Diskussionsrunde ins German Haus ein. Mit „Fairness im Musikstreaming“ und „Neighbouring Rights“ stehen topaktuelle Themen auf der Agenda. Für die #GEMAStage konnte die GEMA ein starkes Line-Up zusammenstellen: Am 16. März treten u. a. Tangerine Dream, Brandt Brauer Frick und Kalush Orchestra im Parish auf.
-
GEMA trauert um Jörg Evers
Der Komponist und Musiker Jörg Evers ist unerwartet am vergangenen Sonntag verstorben. Er schuf über 600 Werke und verzeichnete zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Seit 2000 war Jörg Evers Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA, dessen Vorsitz er von 2009 bis 2012 innehatte. Über 20 Jahre engagierte er sich in vielen weiteren Gremien der GEMA und anderen Verbänden. Auch auf internationaler Ebene setzte er sich vehement und mit großer Leidenschaft für die Rechte der Musikschaffenden ein.
-
Förderung von Musikerziehung in Kitas: GEMA und VG Musikedition schließen Pauschalvertrag mit Hamburg
Im Musikkindergarten Hamburg wurde der neue Pauschalvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, der GEMA und der VG Musikedition unterzeichnet. Rolf Zuckowski lud als Initiator der Aktion die Kinder zum gemeinsamen Singen ein. Durch den Pauschalvertrag können Hamburger Kindertagesstätten Kopien von Liedertexten oder Noten rechtssicher und ohne bürokratischen Aufwand nutzen. Ähnliche Regelungen gelten bereits seit 2017 in Bayern und seit 2019 in Baden-Württemberg. Die Vereinbarung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.