Ihr Suchergebnis
-
Die GEMA
Werkstudent - Musikdienst (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=2a0991db-c8fe-4e4e-8d11-11f29c841fb6 Für unsere Abteilung Musikdienst und Gremienarbeit in der Direktion...
Werkstudent - Musikdienst (m/w/d) -
Aktuelles
Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2025 erhalten?
Bis zum 15. Mai können Nominierungsvorschläge eingereicht werden. false DMAP-Aufmacher Mit dem 16. Deutschen Musikautor*innenpreis möchte die GEMA auch im kommenden Jahr Musikschaffende ehren,...
Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2025 erhalten? -
Die GEMA
Senior Java Entwickler (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=e567f188-445e-46ee-87e2-fdff466490e5 Für die IT4IPM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin...
Senior Java Entwickler (m/w/d) -
Aktuelles
Tobias Holzmüller auf der Billboard „International Power Players List“ 2024
GEMA CEO Dr. Tobias Holzmüller hat es in diesem Jahr auf die begehrte „International Power Players List“ des Billboard Magazine geschafft. Das Billboard Magazine erscheint seit 1894 und hat sich...
Tobias Holzmüller auf der Billboard „International Power Players List“ 2024 -
Aktuelles
Value Gap – Was ist das?
Keine Taylor Swift auf TikTok. Keine Olivia Rodrigo. Kein Harry Styles. Das war 2024 für rund drei Monate Realität, als das Musiklabel Universal Music seinen Katalog von der Kurzvideoplattform...
Value Gap – Was ist das? -
Die GEMA
PEGA Inhouse Consultant (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=ea059556-5a3c-445a-bc11-96fbdb2828ed Für die IT4IPM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PEGA...
PEGA Inhouse Consultant (m/w/d) -
Aktuelles
Helau und Alaaf! Die Top-10-Karnevalshits
Karneval, Fasching oder Fastnacht: Am korrekten Begriff für die „fünfte Jahreszeit“ scheiden sich die Geister. Worin sich Deutschlands Närrinnen und Narren aber einig sind: Ohne die passende Musik...
Helau und Alaaf! Die Top-10-Karnevalshits -
Aktuelles
GEMA feiert mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Berliner Hauptsitzes
Am 12. September feiert die GEMA nach dreijähriger Bauzeit die Eröffnung des neuen Bürogebäudes am Wittenbergplatz mit Mitarbeitenden sowie Partnerinnen und Partnern aus der Musikbranche....
GEMA feiert mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Berliner Hauptsitzes -
Aktuelles
Vom Ohr mitten ins Herz: die meistgehörten Songs zum Valentinstag
Zum Valentinstag präsentiert die GEMA die zehn meistgespielten Songs des Jahres 2023 im deutschen Radio. Diese Lieder haben nicht nur die Charts erobert, sondern auch die Herzen der Hörerinnen und...
Vom Ohr mitten ins Herz: die meistgehörten Songs zum Valentinstag -
Aktuelles
Reform der Kulturförderung der GEMA
Auf der Mitgliederversammlung im Mai werden die GEMA Mitglieder über die Zukunftssicherung der Kulturförderung entscheiden. Sie soll an die Gegebenheiten des heutigen Musikschaffens angepasst und...
Reform der Kulturförderung der GEMA -
Aktuelles
Dr. Kai Welp: Generative Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
Große KI-Systeme wie ChatGPT sind häufig mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert. Ist das erlaubt? Welche Rechte haben die Urheberinnen und Urheber? Das erklärt Dr. Kai Welp, Leiter des...
Dr. Kai Welp: Generative Künstliche Intelligenz und Urheberrecht -
Aktuelles
14. Deutscher Musikautor*innenpreis: Wir gratulieren den Gewinner*innen!
Sechzehn Musikautorinnen und Musikautoren ehrte die GEMA am 30. März 2023 in Berlin mit dem 14. Deutschen Musikautor*innenpreis. Wir stellen Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner vor. true...
14. Deutscher Musikautor*innenpreis: Wir gratulieren den Gewinner*innen! -
Aktuelles
Alexander Zuckowski folgt auf Jörg Evers im GEMA Aufsichtsrat
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat ein neues ständiges Aufsichtsratsmitglied: Alexander Zuckowski verstärkt ab sofort als ordentliches...
Alexander Zuckowski folgt auf Jörg Evers im GEMA Aufsichtsrat -
Hilfecenter
Wie kann ich an meinem Werk Angaben zu Sound Recordings ergänzen?
Angaben zu Sound Recordings können nur von GEMA Mitgliedern ergänzt werden, die selbst an den Werken beteiligt sind bzw. von deren Rechtsnachfolgerinnen oder Bevollmächtigten. Angaben zu Sound...
Wie kann ich an meinem Werk Angaben zu Sound Recordings ergänzen? -
Aktuelles
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft
Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ein neues Europäisches Parlament. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. In Brüssel werden wichtige Weichen auch für...
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten
Bühne frei für die 26 Nominierten des 15. Deutschen Musikautor*innenpreises! Unter den Musikschaffenden, die mit Spannung die Preisverleihung am 8. Februar 2024 erwarten, sind Nina Chuba, Deine...
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten -
Aktuelles
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut?
Branchenübergreifend reden derzeit alle von ChatGPT: Der Chatbot ist in der Lage, komplexe Texte zu verfassen. Auch im Musikbereich geht die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) immer...
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut? -
Aktuelles
Von „Angels“ bis „Skandal“: GEMA präsentiert die Top Ten der Wiesn-Hits
„O‘zapft is!“ heißt es am 21. September, wenn in München das 189. Oktoberfest das größte Volksfest der Welt beginnt. Traditionell sorgt eine Frage bereits vorab für Gesprächsstoff: Welcher Song...
Von „Angels“ bis „Skandal“: GEMA präsentiert die Top Ten der Wiesn-Hits -
Aktuelles
KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital
Papier und Bleistift versus Algorithmen: Die GEMA Mitglieder Felice Pedullá (Jahrgang 1958) und Annelie Schwarz (Jahrgang 1994) berichten über die Rolle der KI in ihrem Arbeitsalltag als...
KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital -
Aktuelles
Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag
Am Valentinstag hängt für die einen der Himmel voller Geigen, andere würden lieber eine zertrümmern. Glaubt man unserer Liste der beliebtesten Songs im Radio zum Valentinstag 2022, sind es wohl...
Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag -
Aktuelles
Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien
Noten und Songtexte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Deshalb müssen Musikschulen für die Urheberrechte aufkommen, wenn sie Noten oder Songtexte für ihre Schülerinnen und Schüler...
Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien -
Aktuelles
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Thorsden Marschner von der Band LASTRY berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Video-Tool RunwayML. true...
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML -
Aktuelles
Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte
Der Musikkabarettist, Schauspieler und Liedermacher Bodo Wartke wird in diesem Jahr mit dem renommierten Preis für deutsche Textkunst, dem Fred Jay Preis, ausgezeichnet. Er blickt auf 30 Jahre...
Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte -
Aktuelles
Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten
Für Michael Jackson waren es die besten Songs, die jemals geschrieben wurden. Deshalb sicherte er sich die Rechte. Das angelsächsische Copyright machte es möglich. Paul McCartney hatte ihm selbst...
Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten -
Aktuelles
Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen
Die Musikwirtschaft in Deutschland ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor: Mit einem Gesamtumsatz von 17,4 Mrd. Euro im Jahr 2023 stärkt die Branche auch benachbarte Sektoren wie Tourismus und...
Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen -
Aktuelles
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
Die GEMA hat im September 2024 als erste Verwertungsgesellschaft weltweit ein Lizenzmodell für generative künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt. Ziel ist die faire Beteiligung der...
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden -
Aktuelles
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013...
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an -
Aktuelles
Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst
Zahlen der Teilbereiche der Musikwirtschaft bestätigen insgesamt positiven Trend jetzt auch im Detail false Visual_Endbericht Studie Musikwirtschaft 2024 „Musikwirtschaft wächst und lässt andere...
Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst -
Aktuelles
Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie
Das Musiktechnologie-Unternehmen Audoo hat in Zusammenarbeit mit der GEMA, der deutschen Gesellschaft für Aufführungsrechte, die weltweit erste „Musik Impact Studie“ durchgeführt, um den...
Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie -
Aktuelles
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
Wie in der Vergangenheit berichtet der Aufsichtsrat wieder überblicksartig über die thematischen Schwerpunkte seiner Sitzungen des Vorjahres. Das Sitzungsjahr 2023 war das letzte vollständige Jahr...
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023 -
Musik schaffen
Recherche Beteiligte
Informationen zu Recherche Beteiligte Recherche Beteiligte Home Für Mitglieder Online Services Recherche Beteiligte Die GEMA bietet ihren Mitgliedern Zugriff auf einen Auszug der internationalen...
Recherche Beteiligte -
Musik schaffen
Formulare Mitgliedschaft
Wollen Sie Ihren Account erstellen oder sich einloggen? Aufnahmeantrag Papierform: Mitgliedskonto FAQ für Urheber/-innen und Verlage Bankverbindung – nur bei steuerlichem Wohnsitz in Deutschland...
Formulare Mitgliedschaft -
Musik nutzen
Neugestaltung
Leistungsfelder Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Weiterer Prozess und Ablauf...
Neugestaltung -
Musik schaffen
Portal Tutorials
Meine Tantiemen Please enter a valid video URL. The URL can point to any Facebook, Twitch, Vimeo or Youtube video. Ausschüttung reklamieren Please enter a valid video URL. The URL can point to any...
Portal Tutorials -
Musik schaffen
Herstellungsrecht UGC Plattformen
FAQs rund um die Neuregelung zum Herstellungsrecht bei UGC-Plattformen Eine „Take Down“-Möglichkeit im Einzelfall besteht auch künftig, und zwar auf verschiedenen Wegen: Die Neuregelung stellt in §...
Herstellungsrecht UGC Plattformen -
Musik schaffen
Zuschlagsverteilung gesetzliche Vergütungsansprüche
Da es sich bei den Zuschlägen um Erträge aus der Geltendmachung von gesetzlichen Vergütungsansprüchen handelt, wurden für die Berechnung die Ergebnisse des elektronischen Bestätigungsverfahrens...
Zuschlagsverteilung gesetzliche Vergütungsansprüche -
Musik schaffen
Tagesordnung und Infomaterialien
TOP 26 - Vorabinformation: Information zum Thema integrative Verteilung und genreoffene Kulturförderung in der GEMA TOP 20 – Lyrics TOP 23 – Verteilung in den Sparten des Nutzungsbereichs...
Tagesordnung und Infomaterialien -
Musik schaffen
Beschlüsse 2024
TOP 24 – Abschaffung der Differenzierung zwischen Haupt- und Sonderkonto für Subverlagsaufkommen TOP 13 – Nachweis der Organisationsstruktur zum Erwerb der Mitgliedschaft für Verlage TOP 25 –...
Beschlüsse 2024 -
Musik schaffen
GEMA Mitgliederfest
Eindrücke vom Mitgliederfest Eindrück vom Mitgliederfest c. Manuel Vescoli 1 / 12 Moderatorin Loretta Stern c. Manuel Vescoli 2 / 12 Dr. Tobias Holzmüller und Dr. Ralf Weigand c. Manuel Vescoli 3 /...
GEMA Mitgliederfest -
Musik schaffen
Vergütungsfreie Lizenzen
Vergütungsfreie Lizenzen Online Service starten Nutzungsantrag (bitte ausfüllen, wenn Sie noch nicht für diesen Online Service freigeschaltet sind) Service „Vergütungsfreie Lizenzen“ aktuell nicht...
Vergütungsfreie Lizenzen
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


