Ihr Suchergebnis

Kategorie
266 Ergebnisse für https://sound-of-radio-berlin.de/
  • Nutzungsbedingungen – GEMA Onlineportal

    Allgemeine Bedingungen für die Meldung von Musikträger-Produkten über das Onlineportal der GEMA Stand: 01.01.2025 I. Allgemeiner Teil § 1 Gegenstand der Allgemeinen Bedingungen Die Allgemeinen...

    Nutzungsbedingungen – GEMA Onlineportal
  • Die GEMA

    Organisation

    FastTrack The Digital Copyright Network Link Mitgliedschaften Als eine der weltweit größten Autorengesellschaften für Musikwerke beteiligt sich die GEMA auch international daran, den Urheberschutz...

    Organisation
  • Aktuelles

    „Diesen Lagerfeuer-Effekt des Radios – das schafft kein Stream“

    Hörfunk ist beliebt! Am „Tag des Radios“ am 13. Februar dreht sich alles um das unterhaltsame, informative und musikalische Medium. Auch der Radiokulturpreis der GEMA rückt einmal jährlich zwei...

    „Diesen Lagerfeuer-Effekt des Radios – das schafft kein Stream“
  • Musik nutzen

    Abgegoltene Veranstaltungen der katholischen Kirche

    Abgegoltene Veranstaltungen, die bis 10 Tage nach Stattfinden meldepflichtig sind (2023): Abgegoltene Veranstaltungen, die nicht meldepflichtig sind (2023): Konzert der Unterhaltungsmusik...

    Abgegoltene Veranstaltungen der katholischen Kirche
  • Musik nutzen

    Tarif R

    Weitere Informationen zum Tarif Home Musik nutzen Tarifübersicht Tarif R Ladenfunk Preis berechnen & Musik anmelden Tarif für Musikdarbietungen bei der Wiedergabe von Hörfunksendungen und Ladenfunk...

    Tarif R
  • Musik nutzen

    Busunternehmen

    So melden Sie Musik in Bussen im Onlineportal an Den Preis für Musik in Bussen ermitteln Im Onlineportal einloggen/registrieren Daten eingeben und Anmeldung abschließen Preis berechnen & Musik...

    Busunternehmen
  • Hilfecenter

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?

    Sie übertragen uns als Treuhänderin weltweit alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden, zufallenden, wieder zufallenden oder sonst erworbenen Rechte an...

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
  • Aktuelles

    Geschäftsjahr 2023: GEMA setzt Erfolgskurs mit Rekordergebnis fort

    Der Aufwind im Veranstaltungsbereich verhilft der Musikverwertungsgesellschaft GEMA erneut zu einem starken Geschäftsergebnis: Die Gesamterträge steigen gegenüber dem Vorjahr um 99 Millionen EUR...

    Geschäftsjahr 2023: GEMA setzt Erfolgskurs mit Rekordergebnis fort
  • Musik schaffen

    Video on Demand

    Video on Demand (VOD) einfach erklärt Wir alle kennen Running Up that Hill oder I'll be there for you als die Signature Songs der Serien Stranger Things oder Friends, auch wenn vielleicht nicht...

    Video on Demand
  • Die GEMA

    Das Urheberrecht in der Musik

    Alle Vorteile als GEMA Mitglied Wie kann ich die Urheberschaft beweisen? Urheberpersönlichkeitsrechte Es besteht eine persönliche Beziehung zwischen Musikwerk und Urheber. Darunter fällt u. a. das...

    Das Urheberrecht in der Musik
  • Die GEMA

    Fred Jay Preis 2023

    Eindrücke von der Preisverleihung Award winner Judith Holofernes and laudator Francesco Wilking c. Manuel Vescoli 1 / 10 Member of the jury Johannes Oerding on the Red Carpet c. Manuel Vescoli 2 /...

    Fred Jay Preis 2023
  • Hilfecenter

    Kann ich zu einer GEMA Werknummer mehrere Soundfiles hochladen?

    Zu einem Werk können alle unterschiedlichen Aufnahmen hochgeladen werden. Sollten sich die Aufnahmen nur in der Länge unterscheiden, ist es ausreichend, nur die längste Aufnahme hochzuladen. Zu...

    Kann ich zu einer GEMA Werknummer mehrere Soundfiles hochladen?
  • Musik schaffen

    Meine Kommunikation

    Darüber hinaus können Sie aus einer Anfrage einfach in die dazugehörige Postfachkommunikation abspringen. Genauso kommen Sie vom Postfach zurück in Ihre Anfrage. Wichtig ist hierbei, dass nur die...

    Meine Kommunikation
  • Aktuelles

    Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 geht an Lauren Newton

    Die US-amerikanische und in Deutschland aktive Vokalistin Lauren Newton wird in diesem Jahr mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis geehrt. Er ist die bedeutendste Auszeichnung für Jazzmusikerinnen- und...

    Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 geht an Lauren Newton
  • Aktuelles

    KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination

    Ist das Kunst oder kann das weg? Komponist Enjott Schneider und Singer-Songwriterin Brenda Blitz über die Rolle von Künstliche Intelligenz im Kreativprozess. true brenda-blitz-enjott-schneider...

    KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination
  • Aktuelles

    KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital

    Papier und Bleistift versus Algorithmen: Die GEMA Mitglieder Felice Pedullá (Jahrgang 1958) und Annelie Schwarz (Jahrgang 1994) berichten über die Rolle der KI in ihrem Arbeitsalltag als...

    KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital
  • Musik schaffen

    Start-Up Summit

    Für die komfortable digitale Teilnahme empfehlen wir einen PC (min. Windows 10) oder einen Mac (min. MacOS Catalina) mit der jeweils aktuellen Browser-Version von Chrome, Firefox, Microsoft Edge...

    Start-Up Summit
  • Hilfecenter

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?

    Sie übertragen uns als Treuhänderin weltweit alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden, zufallenden, wieder zufallenden oder sonst erworbenen Rechte an...

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
  • Musik schaffen

    Reform Overview

    Overline Der Blick nach vorne Nach der Mitgliederversammlung treiben wir den Reformprozess voran und setzen den breiten Dialog mit den Mitgliedern fort. So werden in den kommenden Monaten...

    Reform Overview
  • Musik schaffen

    GEMA Kulturförderung Startseite

    Overline Aktuelle Information zur Neuausrichtung der Kulturförderung in der GEMA Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin facilisis vulputate platea nisl. Elit sagittis...

    GEMA Kulturförderung Startseite
  • Musik schaffen

    Reform der GEMA Kulturförderung

    Worum geht es bei der Reform Live? Auf der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2024 hat die GEMA unter TOP 26 über ein Reformvorhaben informiert. Aufsichtsrat und Vorstand haben sich vorgenommen,...

    Reform der GEMA Kulturförderung
  • Die GEMA

    Team

    Weil wir musik lieben Die GEMA als TEAM Die Menschen, die bei der GEMA arbeiten, sind so vielfältig wie die Aufgaben, die sie übernehmen. Was uns verbindet, ist die Liebe zur Musik. Gemeinsam...

    Team
  • Die GEMA

    GEMA Open Innovation

    paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose. Wir...

    GEMA Open Innovation
  • Musik schaffen

    Ihr Weg als Mitglied

    Ob Komponistin, Textdichter oder Musikverlegerin: Sie möchten mit Ihren Werken Geld verdienen. Als Erstes ermitteln Sie deshalb ganz einfach mit unserem Liveregler, ob sich eine GEMA Mitgliedschaft...

    Ihr Weg als Mitglied
  • Musik schaffen

    Für Mitglieder

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag? Sie übertragen uns weltweit als Treuhänderin alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden,...

    Für Mitglieder
  • Musik schaffen

    Monitoring

    Benutzerhandbuch Soundfile Link Soundfile Upload im Onlineportal Link Ein Soundfile besteht aus: Der Audiodatei eines Musikwerks Metadaten zum Werk und zur Aufnahme (Werktitel, Werknummer, Urheber...

    Monitoring
  • Aktuelles

    Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden

    Wer in den letzten Wochen die ZDF-Serie „Der Schwarm“ nach dem Bestseller von Frank Schätzing gesehen hat, dem ist vielleicht die markante Filmmusik aufgefallen. Geschaffen hat sie eine der...

    Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden
  • Aktuelles

    Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag

    Am Valentinstag hängt für die einen der Himmel voller Geigen, andere würden lieber eine zertrümmern. Glaubt man unserer Liste der beliebtesten Songs im Radio zum Valentinstag 2022, sind es wohl...

    Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag
  • Musik schaffen

    MusicHub

    Bringen Sie Ihren Release an den Start Verfolgen Sie den Status Ihres Releases und kurbeln Sie Ihre Promotion an MusicHub ist die digitale Anlaufstelle für Künstler*innen, die ihre Musik unabhängig...

    MusicHub
  • Musik schaffen

    BackstagePRO

    Für wen ist MusicHub? Unsere Mission bei MusicHub ist es, unabhängige Musiker*innen wie Sie zu unterstützen. Sichern Sie sich in unserer Plattform weitere Tools und Services, die Ihnen helfen, Ihre...

    BackstagePRO
  • Hilfecenter

    Was ist ein Soundfile?

    Ein Soundfile besteht aus: der Audiodatei Ihres Musikwerks (nur 1 Werk pro Audiodatei, kein Voice-over – kein fertiger Spot) den beschreibenden Metadaten zum Werk und zur Aufnahme (Werktitel,...

    Was ist ein Soundfile?
  • Musik nutzen

    Kostenlose Veranstaltungen

    Zurück Weiter Die Regel: Auch bei Veranstaltungen ohne Eintrittsgeld wird eine Vergütung fällig Je nachdem: Setlist oder Formular Ohne GEMA Repertoire. Aber mit Nachweis. Erfahren Sie das...

    Kostenlose Veranstaltungen
  • Musik schaffen

    Rahmenprogramm

    „Feiert mit uns – Das große Mitgliederfest mit Verleihung des Fred Jay Preises steht an!“ Es ist wieder so weit: Am Dienstag laden wir Euch ein, mit leckeren Drinks und gutem Essen gemeinsam einen...

    Rahmenprogramm
  • Musik schaffen

    Februar-März

    FAQ – häufige Fragen zu den Ausschüttungen Wer hilft mir bei Reklamationen für die Ausschüttung in den einzelnen Sparten? Der Mitgliederservice steht Ihnen gerne per E-Mail unter...

    Februar-März
  • Musik schaffen

    Repertoiresuche (erweiterter Zugang)

    nicht kombinierbar mit Suchattributen der Zeile 2 („UND“) Such-Attribute Zeile 2: CAE/IPI, Urheber/Verlag, Interpret, Registrierstatus und Verlag ist. Bei der Suche mit Verlags-IPI kann die Suche...

    Repertoiresuche (erweiterter Zugang)
  • Musik schaffen

    Die Kulturförderung in Zahlen

    „Ich wünsche mir eine faire, offene Diskussion mit unserer Mitgliedschaft“ Georg Oeller, Mitglied des Vorstands der GEMA Zum Interview mit Georg Oeller Berlin und Digital Webinar am 19.09.25 in...

    Die Kulturförderung in Zahlen
  • Musik schaffen

    Vergütungsfreie Lizenzen

    Vergütungsfreie Lizenzen Vergütungsfreie Lizenzen Service „Vergütungsfreie Lizenzen“ aktuell nicht erreichbar Liebe Mitglieder, aufgrund einer technischen Störung sind die Online Services...

    Vergütungsfreie Lizenzen
  • Die GEMA

    Die GEMA

    *Stand Mai 2024. Alle Zahlen sind gerundete Werte. Oder: die Entstehung des Urheberrechts. Für Musikschaffende und Musiknutzende: Zurück Weiter Wir bringen verschiedene Interessen in Einklang Als...

    Die GEMA
  • Hilfecenter

    Wie kann ich Tonträger und Bildtonträger anmelden?

    Egal ob reine Musikprodukte wie Tonträger oder Produkte mit gemischten Inhalten wie z. B. Kinofilme auf DVD und Hörspiele: Sie melden alle Trägerprodukte mit dem Preisrechner im GEMA Onlineportal...

    Wie kann ich Tonträger und Bildtonträger anmelden?
  • Musik nutzen

    Musik nutzen

    Indem Sie Ihre Musik lizenzieren, leisten Sie einen wertvollen Beitrag, dass Urheberinnen für ihre schöpferische Arbeit fair entlohnt werden. So funktioniert’s: Die Urheber übertragen uns die...

    Musik nutzen

Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Die häufigsten Fragen im Hilfecenter