Ihr Suchergebnis
-
Aktuelles
GEMA trauert um Jörg Evers
Der Komponist und Musiker Jörg Evers ist unerwartet am vergangenen Sonntag verstorben. Er schuf über 600 Werke und verzeichnete zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Seit 2000 war...
GEMA trauert um Jörg Evers -
Aktuelles
„Diesen Lagerfeuer-Effekt des Radios – das schafft kein Stream“
Hörfunk ist beliebt! Am „Tag des Radios“ am 13. Februar dreht sich alles um das unterhaltsame, informative und musikalische Medium. Auch der Radiokulturpreis der GEMA rückt einmal jährlich zwei...
„Diesen Lagerfeuer-Effekt des Radios – das schafft kein Stream“ -
Aktuelles
Die GEMA trauert um ihren Ehrenpräsidenten Prof. Dr. Reinhold Kreile
Am Freitag, den 30. August 2024, verstarb Prof. Dr. Reinhold Kreile. Der Ehrenpräsident und ehemalige Vorstandsvorsitzende der GEMA wurde 94 Jahre alt. false Reinhold_Kreile_c_GEMA...
Die GEMA trauert um ihren Ehrenpräsidenten Prof. Dr. Reinhold Kreile -
Hilfecenter
In welchen Fällen kann ich einen Vertrag abschließen?
Wenn Sie Musik dauerhaft nutzen; das kann z. B. die Radio-Wiedergabe im Friseursalon sein oder die Musikwiedergabe mittels CD im Einzelhandel. Melden Sie die Musik bei uns an, am besten im...
In welchen Fällen kann ich einen Vertrag abschließen? -
Hilfecenter
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?
das Filmvorführungsrecht und (eingeschränkt) das Filmherstellungsrecht die gesetzlichen Vergütungsansprüche, wie die sog. Geräteabgabe und Leermedienabgabe (Leerkassettenvergütung) das Recht der...
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten? -
Aktuelles
„Für Live gibt es keine Alternative!“ – 3 Fragen an Stephan Rusch, Geschäftsführer von München Ticket
Der Veranstaltungsbereich gilt für viele Künstlerinnen und Künstler als wichtigste Einkommensquelle: entweder durch Live-Auftritt auf Konzerten, Festivals und Tourneen, aber durch die Ausschüttung...
„Für Live gibt es keine Alternative!“ – 3 Fragen an Stephan Rusch, Geschäftsführer von München Ticket -
Hilfecenter
Wie melden wir als Kurbad ein Kurkonzert bei der GEMA an und was müssen wir dabei beachten?
Als Kurbad oder Sanatorium melden Sie Ihre Kurkonzerte mittels Preisrechner im GEMA Onlineportal an. Das geht ganz einfach und wie folgt: Den Preis – die GEMA Vergütung – für Ihr Kurkonzert...
Wie melden wir als Kurbad ein Kurkonzert bei der GEMA an und was müssen wir dabei beachten? -
Aktuelles
Antonia Kubas über Musikpromotion, Trackbusiness und Schlagerpop
Michael Duderstädt trifft sich im GEMA Podcast Hitsingle mit Singer-Songwriterin Antonia Kubas. true Hitsingle-4-Folge-6-Antonia-Kubas Antonia Kubas macht schon immer Musik. Mit 17 Jahren...
Antonia Kubas über Musikpromotion, Trackbusiness und Schlagerpop -
Hilfecenter
Ich möchte einen Musikinhalt auf eine Video-Plattform, wie z. B. YouTube, hochladen. Was muss ich beachten?
Durch den Lizenzvertrag, den YouTube mit uns geschlossen hat, haben wir die Nutzungsrechte eingeräumt. D. h., es darf GEMA pflichtige Musik hochgeladen werden, da YouTube einen vertraglich...
Ich möchte einen Musikinhalt auf eine Video-Plattform, wie z. B. YouTube, hochladen. Was muss ich beachten? -
Aktuelles
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Florian Kreier, auch bekannt als Angela Aux, berichtet von seinen Erfahrungen mit Hit’n’Mix RipX DeepRemix....
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX -
Hilfecenter
Wie melde ich der GEMA, dass es sich bei einem Werk um eine verbundene Schutzfrist handelt?
Bei der Anmeldung eines neuen Werkes werden Sie gefragt, ob Musik und Text gemeinsam geschaffen wurden. Diese Frage beantworten Sie mit Ja, wenn mehrere Urheber an dieser gemeinsamen...
Wie melde ich der GEMA, dass es sich bei einem Werk um eine verbundene Schutzfrist handelt? -
Hilfecenter
Ich möchte einen Musikinhalt, z. B. Hintergrundmusik, auf meiner Website hochladen. Was muss ich beachten?
Wenn Sie Musik auf die eigene Internetseite hochladen, greift bei uns der Tarif VR-OD 10 für Onlinenutzungen in geringem Umfang. Anmelden können Sie den Tarif in unserem Onlineportal. Als...
Ich möchte einen Musikinhalt, z. B. Hintergrundmusik, auf meiner Website hochladen. Was muss ich beachten? -
Aktuelles
Das Gesicht hinter dem Song: Klangpionier Gershon Kingsley und sein ikonischer Hit „Pop Corn“
Nur wenige kennen den Titel, aber sobald die ersten Töne erklingen, können fast alle mitsummen: Der Song „Pop Corn“ – bzw. „Popcorn“, beide Schreibweisen sind in Gebrauch – hat zweifelsfrei...
Das Gesicht hinter dem Song: Klangpionier Gershon Kingsley und sein ikonischer Hit „Pop Corn“ -
Aktuelles
Engagement, das zählt – GEMA blickt auf erfolgreiche Bilanz der Förderung des Ehrenamts
Die GEMA setzt ihr Engagement zur Förderung des Ehrenamts mit den Landesregierungen von Bayern, Niedersachsen und Hessen fort. Ziel ist es, gemeinnützige, ehrenamtliche Vereine und Organisationen...
Engagement, das zählt – GEMA blickt auf erfolgreiche Bilanz der Förderung des Ehrenamts -
Aktuelles
Die GEMA Mitgliederversammlung 2024 steht im Zeichen von KI und Aufbruch
Die Neuwahlen des Aufsichtsrats ergeben einen Frauenanteil von 43 Prozent. Vorsitzender des Aufsichtsrats bleibt Dr. Ralf Weigand. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann spricht in seinem...
Die GEMA Mitgliederversammlung 2024 steht im Zeichen von KI und Aufbruch -
Aktuelles
„In der Szene fühle ich mich einfach wohler“: Interview mit DJ „Denny Deluxe“
Wer schon einmal im Münchner NY.Club war, kennt Denny Deluxe alias Dennys Maschler wahrscheinlich – bzw. seinen Musikstil. Dort sorgt er als Resident-DJ der Partyreihe „Luxuspop“ regelmäßig für...
„In der Szene fühle ich mich einfach wohler“: Interview mit DJ „Denny Deluxe“ -
Aktuelles
Michael Ostrzyga erhält Chorpreis der GEMA-Stiftung
Die GEMA-Stiftung zeichnet den Komponisten Michael Ostrzyga mit dem Chorpreis 2025 aus. Der Preis würdigt Ostrzygas bedeutendes und vielfältiges Wirken in der aktuellen Chormusik. Die...
Michael Ostrzyga erhält Chorpreis der GEMA-Stiftung -
Die GEMA
Praktikanten der Musikwissenschaft (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=c7638f2d-411d-4be1-8e12-85bb6ecffb32 Für unsere musikwissenschaftliche Abteilung Musikdienst und...
Praktikanten der Musikwissenschaft (m/w/d) -
Aktuelles
Fred Jay Preisträgerin Judith Holofernes im Interview
Judith Holofernes, Sängerin und Songwriterin und Frontfrau der früheren Band „Wir sind Helden“, hat den diesjährigen Fred Jay Preis gewonnen. Sie nahm ihn am 11. Mai im Rahmen des GEMA...
Fred Jay Preisträgerin Judith Holofernes im Interview -
Die GEMA
Werkstudent Key Account Manager (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=8d750a64-01bd-46e9-baf8-8dc99d45ceb2 Für unsere Abteilung Lizenzierung Sendung und Online am Standort...
Werkstudent Key Account Manager (m/w/d) -
Hilfecenter
Wie hoch sind die GEMA Gebühren im Einzelhandel?
Schon für einen geringen monatlichen Betrag können Sie die Musik spielen, die bei Ihnen im Ladengeschäft für eine angenehme Atmosphäre sorgt und die Kundinnen und Mitarbeiter zu schätzen wissen....
Wie hoch sind die GEMA Gebühren im Einzelhandel? -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis: „Komet“ ist erfolgreichstes Werk 2023
Der Song „Komet“ ist Chartstürmer, Rekordbrecher und das „Erfolgreichste Werk 2023“ des Deutschen Musikautor*innenpreises. Mit 21 Wochen an der Chartspitze stand „Komet“ häufiger auf Platz 1 der...
Deutscher Musikautor*innenpreis: „Komet“ ist erfolgreichstes Werk 2023 -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Gewinner*innen
Beim 15. Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP) der GEMA wurden herausragende Komponist*innen und Textdichter*innen für ihr musikalisches Schaffen gewürdigt. Zu den Preisträger*innen bei der...
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Gewinner*innen -
Aktuelles
Mitgliederversammlung 2023: GEMA modernisiert Verteilung im Wachstumsmarkt Online und setzt Zeichen für Kulturförderung
Vom 9. bis 11. Mai 2023 fand die hybride Mitgliederversammlung der GEMA statt. Wesentliche Beschlüsse der Mitglieder betreffen die Onlinenutzung von Musik und ein neues Konzept zur Kulturförderung...
Mitgliederversammlung 2023: GEMA modernisiert Verteilung im Wachstumsmarkt Online und setzt Zeichen für Kulturförderung -
Aktuelles
Kathrin Greven wird neue Direktorin Kommunikation der GEMA
Die GEMA gewinnt Verstärkung für ihre Unternehmenskommunikation: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Kathrin Greven die Position der Direktorin Kommunikation. In dieser Rolle verantwortet sie künftig die...
Kathrin Greven wird neue Direktorin Kommunikation der GEMA -
Aktuelles
KI Musikmonitoring auf Festivals: Die GEMA Box ist live dabei!
Kann Künstliche Intelligenz live gespielte Songs identifizieren und daraus Setlists generieren? Das hat die GEMA im Jahr 2023 auf über 25 Festivals in Deutschland getestet. Das Ergebnis: 98 Prozent...
KI Musikmonitoring auf Festivals: Die GEMA Box ist live dabei! -
Aktuelles
Interview mit Europaabgeordnetem Niklas Nienaß
Das Europäische Parlament hat am 17. Januar einen Bericht zum Thema Musikstreaming verabschiedet. Der Europaabgeordnete Niklas Nienaß war maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt. Im Interview mit...
Interview mit Europaabgeordnetem Niklas Nienaß -
Aktuelles
Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden
Wer in den letzten Wochen die ZDF-Serie „Der Schwarm“ nach dem Bestseller von Frank Schätzing gesehen hat, dem ist vielleicht die markante Filmmusik aufgefallen. Geschaffen hat sie eine der...
Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden -
Aktuelles
Was macht die Jurymitglieder für den 14. Deutschen Musikautor*innenpreis aus?
Die Jurymitglieder für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2023 entscheiden in langen Sitzungen, wer für ihr oder sein musikalische Schaffen und Wirken ausgezeichnet wird. Was macht die einzelnen...
Was macht die Jurymitglieder für den 14. Deutschen Musikautor*innenpreis aus? -
Aktuelles
Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz
Die GEMA unterstützt Musikschaffende und die Musikbranche zukünftig mit Insights aus ihrem umfangreichen Datenbestand. Mit der neuen Plattform „Song Economy“ gewährt sie exklusive Einblicke in...
Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz -
Aktuelles
GEMA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der SoundAware Group und erweitert ihr Portfolio um digitale Musikerkennung
Die GEMA hat mehrheitlich Anteile an der SoundAware Group aus Hilversum, Niederlande, erworben. Als etablierte Anbieterin digitaler Services zur Erkennung von Musik, Veranstaltungen und...
GEMA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der SoundAware Group und erweitert ihr Portfolio um digitale Musikerkennung -
Aktuelles
KI-Basics 1: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Wir fassen zusammen, wie die Technologie grundlegend funktioniert, und erklären die wichtigsten Begriffe rund um KI. true daten-binaer-lupe Generative...
KI-Basics 1: Künstliche Intelligenz einfach erklärt -
Hilfecenter
Ich habe 2023 keine Veranstaltung mit Livemusik durchgeführt. Wieso bekomme ich jetzt eine Rechnung?
Laut unseren Informationen wurde bei den ausgewiesenen Veranstaltungen Livemusik gespielt. Dafür hatten Sie bereits eine Lizenz bzw. Lizenzen nach den Tarifen für Livemusik von uns erhalten. Da Sie...
Ich habe 2023 keine Veranstaltung mit Livemusik durchgeführt. Wieso bekomme ich jetzt eine Rechnung? -
Hilfecenter
Was ist eine Lizenz für eine Veranstaltung?
„Lizenz“ ist ein rechtlicher Begriff und bedeutet so viel wie „Erlaubnis“ oder „Genehmigung“. Angenommen, Sie melden bei uns eine Veranstaltung an, die einmalig stattfindet, z. B. ein Konzert, eine...
Was ist eine Lizenz für eine Veranstaltung? -
Hilfecenter
Wie melde ich einen Film oder eine Serie an?
Ihren Film oder Ihre Serie melden Sie ganz einfach und bequem im Onlineportal mit dem Onlineservice AV-Anmeldung an. Der Service bietet Ihnen zwei Optionen zu Anmeldung: • Anmeldung über das...
Wie melde ich einen Film oder eine Serie an? -
Aktuelles
Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben."
Daniel Benyamin singt, komponiert, schreibt Texte, produziert und ist unternehmerisch tätig. Gemeinsam mit anderen Musikschaffenden bildet er ein Kollektiv und vermarktet sich und seine Musik...
Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben." -
Aktuelles
Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“
Den Gast dieser Folge kennt nahezu jeder. Der Komponist, Autor, Musikproduzent, Sänger, Textdichter Rolf Zuckowski wollte früher Journalist werden und entschied sich dann dennoch erstmal für ein...
Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“ -
Hilfecenter
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?
das Filmvorführungsrecht und (eingeschränkt) das Filmherstellungsrecht die gesetzlichen Vergütungsansprüche, wie die sog. Geräteabgabe und Leermedienabgabe (Leerkassettenvergütung) das Recht der...
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten? -
Aktuelles
Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber
Die Musikautorinnen Susanne Lütje und Anne X. Weber aus Hamburg werden mit dem Paul Abraham Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis würdigt ihr Schaffen für das populäre Musiktheater. Sie nehmen die...
Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber -
Aktuelles
Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub
Das Programm „Empowering female* electronic musicians“ von MusicHub fördert weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Kunstschaffende in der elektronischen Musik. false Standard Sharing...
Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


