Ihr Suchergebnis
-
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion nutzen möchte?
Grundsätzlich gilt immer das Urheberrechtsgesetz. Wenn Sie fremdes geistiges Eigentum, in diesem Fall geschützte Musikwerke, für eine Filmproduktion nutzen möchten, müssen Sie sich an den...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion nutzen möchte? -
Hilfecenter
Was ist der Unterschied zwischen „Keine Ausschüttung erhalten“ und „Fehlerhafte Ausschüttung erhalten“ im Onlineportal?
Wenn Sie in unserem Onlineportal den Service Reklamation nutzen möchten, ist es im ersten Schritt wichtig zu unterscheiden, ob gar keine Auszahlung der Tantiemen stattgefunden hat oder ob die...
Was ist der Unterschied zwischen „Keine Ausschüttung erhalten“ und „Fehlerhafte Ausschüttung erhalten“ im Onlineportal? -
Aktuelles
Musik als Wirtschaftsfaktor: Studie belegt Umsatzsteigerung durch Hintergrundmusik
Die im Auftrag der GEMA durchgeführte „Music Impact Studie” liefert erstmals einen wissenschaftlich fundierten Nachweis: Hintergrundmusik steigert den Umsatz im Einzelhandel um durchschnittlich 8...
Musik als Wirtschaftsfaktor: Studie belegt Umsatzsteigerung durch Hintergrundmusik -
Aktuelles
Musik auf Weihnachtsmärkten: GEMA und BVMV einigen sich auf neuen Tarif
2025-09-23 09:12 Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag,...
Musik auf Weihnachtsmärkten: GEMA und BVMV einigen sich auf neuen Tarif -
Aktuelles
Das Schlagerwunder: Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 3
Kunst findet immer einen Weg. Vorbei an Unterdrückung und einengenden Doktrinen. So musste sich die deutschsprachige Musik im Mittelalter erst gegenüber dem Lateinischen behaupten – eine...
Das Schlagerwunder: Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 3 -
Aktuelles
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 6: Identitätsfindung
Jenseits des sich rasant entwickelnden Pop- und Rockuniversums breitete sich ab Mitte der 1970er in Untergrundclubs und über avantgardistische Bühnen eine unangepasste Ausdrucksform...
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 6: Identitätsfindung -
Aktuelles
KI-Basics 2: Musik machen mit künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wir klären grundlegende Fragen und geben Tipps, wie auch Musikschaffende KI sinnvoll und effektiv für sich nutzen...
KI-Basics 2: Musik machen mit künstlicher Intelligenz -
Aktuelles
Nichts ist vorbei: Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 7
Die deutsche Sprache durchlief in den 1980ern einen ähnlichen Befreiungs- und Selbstfindungsprozess wie einst im Mittelalter. Mussten sich die Minne- und Meistersänger damals noch vom strikten...
Nichts ist vorbei: Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 7 -
Aktuelles
Wir verlosen Tickets für die Lange Nacht der Musik in München
Am 06. Mai wird es wieder musikalisch in München! Bei der Langen Nacht der Musik haben alle Kulturliebenden die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Konzerten, Tanz und Theater. false...
Wir verlosen Tickets für die Lange Nacht der Musik in München -
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchte?
Grundsätzlich gilt immer das Urheberrechtsgesetz. Wenn Sie fremdes geistiges Eigentum, in diesem Fall geschützte Musikwerke, für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchten, müssen Sie sich...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchte? -
Aktuelles
Langzeitstudie der GEMA zeigt: Weniger deutschsprachige Musik im Radio
In einer Langzeitstudie hat die GEMA über zwölf Jahre hinweg die Programme der Radiosender in Deutschland ausgewertet. Die Ergebnisse veröffentlicht sie nun auf ihrer Datenplattform „Song Economy“....
Langzeitstudie der GEMA zeigt: Weniger deutschsprachige Musik im Radio -
Aktuelles
Lady Bitch Ray: Ein Leben zwischen Wissenschaft und Musik
Auf der Bühne kennt man Linguistin Dr. Reyhan Şahin als Rapperin Lady Bitch Ray. Für ihre ganz besondere Form von Rap hat sich die Künstlerin entschieden, weil sie sich und ihre Gefühle damit am...
Lady Bitch Ray: Ein Leben zwischen Wissenschaft und Musik -
Aktuelles
Mieze Katz: „Musik ist mächtig. Ich mache Musik, ich bleibe dran.“
Seit über 20 Jahren steht Mieze Katz für Berliner Charme im Gesang und kräftigen Akkorden. Mit ihrer Band hat sie sich von der Schulbühne auf die großen Stages gesungen. true...
Mieze Katz: „Musik ist mächtig. Ich mache Musik, ich bleibe dran.“ -
Hilfecenter
Was ist Licensr?
Licensr ist eine Self-Service-Plattform von ICE, um Musik für Online-Musikdienste lizenzieren zu lassen. Allerdings können Sie mit Licensr auch nur den Preis berechnen und später eine Lizenz...
Was ist Licensr? -
Aktuelles
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 5: Wogende Gitarrensphären
In den 1960er-Jahren war Musik in der Bundesrepublik zu einem mannigfaltigen Kulturgut herangereift. Der Plattenmarkt boomte. Neue Sendeformate eroberten die Radiostationen, während bald auch –...
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 5: Wogende Gitarrensphären -
Hilfecenter
Kann ich den Preisrechner auch rein informativ nutzen (ohne gleich Musik anzumelden)?
Ja, Sie können mit dem Preisrechner auch erst einmal nur den Preis ermitteln und sich informieren, ohne die Musik gleich anzumelden. Bis einschließlich zum vorletzten Schritt können Sie den Vorgang...
Kann ich den Preisrechner auch rein informativ nutzen (ohne gleich Musik anzumelden)? -
Musik nutzen
Musiknutzung im Internet
Die Vergütung geht direkt an Musikschaffende Rund um die Anmeldung von Musik im Internet Wer Songs komponiert, Liedtexte schreibt oder Musik verlegt, möchte dafür fair entlohnt werden. So wie...
Musiknutzung im Internet -
Musik nutzen
Busunternehmen
So melden Sie Musik in Bussen im Onlineportal an Den Preis für Musik in Bussen ermitteln Im Onlineportal einloggen/registrieren Daten eingeben und Anmeldung abschließen Preis berechnen & Musik...
Busunternehmen -
Musik nutzen
Warum an die GEMA zahlen?
Es ist über hundert Jahre alt. Musikschaffende haben lange dafür gekämpft. Denn ohne das Urheberrecht hätten sie keine Existenzgrundlage. Jeder könnte ihre Werke öffentlich aufführen, sie in...
Warum an die GEMA zahlen? -
Musik nutzen
Sportvereine
Klicken Sie auf „Fitness- und Gesundheitskurse“ oder „Tanzkurse“. Danach einfach das Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und abspeichern. Nun müssen Sie sich nur noch im Onlineportal einloggen...
Sportvereine -
Musik nutzen
Museum
Die wichtigsten GEMA Tarife für Museen Veranstaltungen im Freien Für Feste ohne Eintritt, die ausschließlich im Freien stattfinden, z. B. Sommerfeste oder Hoffeste (Tarif U-ST) Link Museen zeigen...
Museum -
Musik nutzen
Musikvereine
Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Sind Benefizkonzerte kostenlos? Am besten...
Musikvereine -
Musik nutzen
Arztpraxen
Tarif U-V Livemusik und Arrangementpreis mehr als 64 € Eintritt (Netto) in geschlossenen Räumen mit Livemusik Eintritt inkl. Essen, Getränke, ggf. Übernachtung (oder sonstigen Kosten) Zur Anmeldung...
Arztpraxen -
Musik nutzen
Einzelhandel
Übersichtlich dargestellt finden Sie sämtliche Tarife in unserer Tarifübersicht. Neben den Vergütungssätzen für Hintergrundmusik finden Sie darin auch die Tarife für Musik in Warteschleifen,...
Einzelhandel -
Musik nutzen
Firmenevents
Overline Heading Example Link R Hintergrundmusik durch Hörfunk Tarif für Hintergrundmusik im Geschäftsraum, Büro oder in Werkräumen Link Die wichtigsten GEMA Tarife für Firmen fs Hintergrundmusik...
Firmenevents -
Musik nutzen
Hintergrundmusik
Home Musik nutzen Hintergrundmusik Welche Kosten fallen bei der GEMA für Hintergrundmusik an? Ja, denn wir nehmen nicht nur die Rechte von deutschen Musikurhebern wahr. Auch die Rechte...
Hintergrundmusik -
Musik nutzen
App
Ruftonmelodien („Klingeltöne“) Videos mit Musik Tarif zur Lizenzierung von Onlinenutzungen in geringem Umfang (VR-OD 10) Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und...
App -
Musik nutzen
Konzerte
So melden Sie Ihr Konzert bei der GEMA an So reichen Sie Ihre Setlist online ein Setlist einreichen Please enter a valid video URL. The URL can point to any Facebook, Twitch, Vimeo or Youtube...
Konzerte -
Musik nutzen
Veranstaltungen
Unser kundenprogramm GEMA Zugabe Wer muss GEMA Gebühren zahlen? Ihr Beitrag geht direkt an Musikschaffende Rund um die Anmeldung von Veranstaltungen Wer mit Komponieren, dem Schreiben von...
Veranstaltungen -
Musik nutzen
E-Mail
Bei geringfügigen Nutzungen von Musik, Musikvideos und Videos mit Musik: Versenden Sie den Musikinhalt direkt mit der E-Mail (z.B. als E-Mail-Anhang), so kommt der sachnächste Downloadtarif zur...
E-Mail -
Musik nutzen
Gutschein- & QR-Code
Home Musik nutzen Tarifübersicht Gutschein- & QR-Code Musik-Abruf von eigener Webseite oder eigenem Webserver Werden die Musikinhalte von Ihrer Webseite bzw. Ihrem Webserver abgerufen, sind Sie...
Gutschein- & QR-Code -
Musik nutzen
Theater
Konzerte E-Musik Tarif für Konzerte der Ernsten Musik (E) Link Warum müssen wir als Theater oder Orchester an die GEMA zahlen? Wann ist ein Musikstück GEMA frei? Sollten Sie zu einem (geplanten)...
Theater -
Musik nutzen
Eventagenturen
Die wichtigsten Tarife für Eventagenturen Zu den Gesamtkosten Musik zählen u. a. die Gage der Künstlerinnen, Aufwendungen für Ton- und Lichttechnik, Moderatoren und DJs. Overline Heading Example...
Eventagenturen -
Musik nutzen
Abschlussfeiern
Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Ganz egal ob deine Gäste ein Eintrittsgeld...
Abschlussfeiern -
Musik nutzen
Hotellerie
Mit einigen Verbänden wie zum Beispiel DEHOGA oder HgK bestehen Gesamtverträge, über die Sie einen Nachlass erhalten. Wichtig für Sie: Die Meldung der Mitgliedschaften erfolgt ausschließlich über...
Hotellerie -
Musik nutzen
Kulturbetriebe
Jetzt auch Sprechtheater (Tarif BM), Musiktheater (Show/Revue) und Tanztheater (Tarif U-Büh) sowie Konzerte der E-Musik (Tarif E) im Onlineportal anmelden. Grundsätzlich melden Sie alle...
Kulturbetriebe -
Musik nutzen
Fitnessstudio
Bitte melden Sie uns alle Kurse an. Reichen Sie uns gern einen aktuellen Kursplan ein. Sollten bestimmte Kurse nur mit GEMA freier Musik bespielt werden, teilen Sie uns dies bitte mit. Übrigens:...
Fitnessstudio -
Musik nutzen
Spielhallen/Spielbanken
Overline Heading Example Link Die folgenden Tarife gelten für alle Spielhallen. Falls Sie in Ihrem Casino einen abgetrennten Bereich für Geldspielautomaten haben, wo Hintergrundmusik läuft, sind...
Spielhallen/Spielbanken -
Musik nutzen
Krankenhäuser
Wonach richtet sich die Vergütung des Krankenhaustarifs WR-S-KKH ? Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne...
Krankenhäuser -
Musik nutzen
Tarifübersicht
Tanzkurse Musik in Tanzkursen (Tarif WR-KS) (Tarif WR-Tanz) Link Hintergrundmusik mit Tonträgern Tonträgerwiedergabe (Tarif M-U) Link Tab-Menü Aufführung von Livemusik Wiedergabe von Tonträgern und...
Tarifübersicht
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


