Ihr Suchergebnis
-
Die GEMA
Teamassistenz (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=2a82f957-7775-4bab-8f13-3ab9fae6cd70 Für unsere Tochtergesellschaft CESARights GmbH am Standort München...
Teamassistenz (m/w/d) -
Aktuelles
3 KI Tools für deine Musikproduktionen
Das Internet ist überflutet von KI Tools für Musikproduktion. Spoiler: Die meisten Inhalte beziehen sich auf das Generieren von KI Songs, aber nur wenige Beiträge stellen Tools vor, die den...
3 KI Tools für deine Musikproduktionen -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis: Das ist die Jury 2024
Am 8. Februar 2024 feiert der Deutsche Musikautor*innenpreis sein 15-jähriges Jubiläum! Die GEMA würdigt mit dem Preis die kreativen Köpfe hinter herausragenden Kompositionen und Texten, die mit...
Deutscher Musikautor*innenpreis: Das ist die Jury 2024 -
Aktuelles
Anna Depenbusch wird stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA
Anna Depenbusch ist als stellvertretendes Mitglied für die Berufsgruppe der Komponistinnen und Komponisten in den Aufsichtsrat der GEMA gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Alexander...
Anna Depenbusch wird stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA -
Aktuelles
Conny Bauer: Free Jazz in der DDR
Der Jazzposaunist Conny Bauer gilt als Vorreiter der improvisierten Musik in der DDR. Mit Bands wie „Zentralquartett“ oder „FEZ“ sowie seinen Solo-Programmen setzte er Maßstäbe im Free Jazz. Zum...
Conny Bauer: Free Jazz in der DDR -
Aktuelles
Fünf Stimmen zum Weltfrauentag
Ohne unsere GEMA Aufsichtsrätinnen geht nichts. Wie nehmen sie die Entwicklungen rund um Gleichberechtigung in der Musikbranche und der Gesellschaft wahr? true...
Fünf Stimmen zum Weltfrauentag -
Aktuelles
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk
Einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Aribert Reimann. Die Jury würdigt seine anhaltende künstlerische...
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk -
Aktuelles
Sieben auf einen Streich: Vorhang auf für die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises
„Ohne Autor*innen läuft nichts! Deswegen ist es wichtig, dass sie gewürdigt werden – das finde ich elementar“, sagt Filmkomponist Johannes Kobilke. Mit sechs weiteren Kolleg*innen bildet er die...
Sieben auf einen Streich: Vorhang auf für die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises -
Aktuelles
SXSW 2023: GEMA präsentiert Showcases und Sessions auf internationaler Bühne
Vom 10. bis zum 19. März 2023 findet das internationale Musikfestival South by Southwest (SXSW) in Austin (Texas) statt. Zusammen mit ihrer Digitalvertriebstochter Zebralution lädt die GEMA zur...
SXSW 2023: GEMA präsentiert Showcases und Sessions auf internationaler Bühne -
Aktuelles
GEMA CEO Tobias Holzmüller zum AI Act: „Transparenzregelungen sollten eine Selbstverständlichkeit sein“
2025-10-29 13:06 Streaming und Künstliche Intelligenz verändern die Musikwelt und stellen die Urheberinnen und Urheber vor neue Herausforderungen. Bei einer Diskussionsveranstaltung der GEMA in...
GEMA CEO Tobias Holzmüller zum AI Act: „Transparenzregelungen sollten eine Selbstverständlichkeit sein“ -
Aktuelles
Chancengleichheit in der Musikwirtschaft: Keychange-Studie diagnostiziert Fortschritte und dringenden Handlungsbedarf
Am 20. September präsentierte das Reeperbahn Festival im Rahmen einer Pressekonferenz im East Hotel die Ergebnisse der dritten Keychange Marktforschungsstudie zur Geschlechtervielfalt im deutschen...
Chancengleichheit in der Musikwirtschaft: Keychange-Studie diagnostiziert Fortschritte und dringenden Handlungsbedarf -
Aktuelles
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI
Werke von GEMA Mitgliedern dürfen nicht für kommerzielles Text- und Datamining (TDM) genutzt werden. Darunter fällt auch das Training von generativer künstlicher Intelligenz (KI). Den...
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI -
Aktuelles
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
2025-10-02 08:49 Die GEMA beabsichtigt, kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung (EKL) zu vergeben. Eine erweiterte Kollektivlizenz stellt eine besondere Form der Lizenzierung durch eine...
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung -
Aktuelles
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month
Conchita Wurst, Harry Styles, Lady Gaga – wir präsentieren zehn Songs, die auf keiner CSD-Party fehlen dürfen. true Regenbogenfarben_Herz Denken wir an typische Musik für den...
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month -
Aktuelles
GEMA und die Bayerische Staatsregierung stärken das Ehrenamt im Freistaat
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein bedeutender Pfeiler gesellschaftlichen Lebens und aktiver Vereinskultur in Bayern. Hier leisten die GEMA und die Bayerische Staatsregierung jetzt einen wertvollen...
GEMA und die Bayerische Staatsregierung stärken das Ehrenamt im Freistaat -
Aktuelles
„Eine Reform der GEMA Kulturförderung ist unerlässlich“
2025-10-13 13:25 Am 25. September 2025 fand bei der GEMA in Berlin das Forum U statt. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus der Mitgliedschaft des U-Bereichs. Ziel der Veranstaltung war es,...
„Eine Reform der GEMA Kulturförderung ist unerlässlich“ -
Aktuelles
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide
In Europa soll mit der Eröffnung von sechs neuen KI-Zentren des „Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen“ (EuroHPC) ein zusammenhängendes europäisches Netz für...
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide -
Aktuelles
Dragqueens: Lip Sync for your life, girl!
Woher der Begriff Drag stammt, ist umstritten. Eine Legende besagt, „Drag“ stamme aus dem 16. Jahrhundert und sei die Abkürzung für „dressed as a girl“. Weil zu dieser Zeit an manchen Orten Frauen...
Dragqueens: Lip Sync for your life, girl! -
Aktuelles
CEO Tobias Holzmüller: „Die Streaming Economy muss sich verändern“
Mehr Fairness, Transparenz und Vielfalt im Musikstreaming-Markt: Das fordert das Europäische Parlament in einer heute verabschiedeten Resolution. Darin nehmen die Europaabgeordneten...
CEO Tobias Holzmüller: „Die Streaming Economy muss sich verändern“ -
Hilfecenter
Wie kann ich meine Werke schützen lassen?
Sie müssen dafür gar nichts tun. Ihre Werke sind durch das deutsche Urheberrecht automatisch geschützt. Das gilt für Musik, Noten und Liedtexte – und zwar bereits mit der Schöpfung. Wie kann ich...
Wie kann ich meine Werke schützen lassen? -
Hilfecenter
Wer wählt die Gewinner aus?
Die Gewinner werden vom jeweiligen Veranstalter ausgewählt. Handelt es sich um ein Showcase im Hause GEMA (wie z.B. bei der Langen Nacht der Musik), findet die Gewinnerauswahl über eine interne...
Wer wählt die Gewinner aus? -
Hilfecenter
Was ist eine Dauerlizenz und was ist eine Einzellizenz?
Beide Begriffe sind bei uns nicht mehr gebräuchlich. Aber zur Erklärung: Mit einer Dauerlizenz ist ein Vertrag gemeint. Die Musik wird hier über einen längeren Zeitraum genutzt. Bei einer...
Was ist eine Dauerlizenz und was ist eine Einzellizenz? -
Hilfecenter
Welche Mindestangaben werden bei der Anmeldung eines Films oder einer Serie benötigt?
Originaltitel des Films / der Serie Produktionsland Produktionsjahr Produzent inkl. Kontaktdaten Erstverwertung Informationen zum Filmherstellungsrecht Verwendete Musikwerke: Titel, Musikdauer,...
Welche Mindestangaben werden bei der Anmeldung eines Films oder einer Serie benötigt? -
Hilfecenter
Wie kann ich Tonträger und Bildtonträger anmelden?
Egal ob reine Musikprodukte wie Tonträger oder Produkte mit gemischten Inhalten wie z. B. Kinofilme auf DVD und Hörspiele: Sie melden alle Trägerprodukte mit dem Preisrechner im GEMA Onlineportal...
Wie kann ich Tonträger und Bildtonträger anmelden? -
Aktuelles
Stabilität in bewegten Zeiten: GEMA erzielt starkes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024
Wirtschaftliche Beständigkeit, effizientes Arbeiten und kulturelle Verantwortung: In einem global angespannten Umfeld erzielt die GEMA 2024 ein überzeugendes Geschäftsergebnis. Die Gesamterträge...
Stabilität in bewegten Zeiten: GEMA erzielt starkes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 -
Hilfecenter
Wo finde ich spezielle Informationen zu Branchen, Gemeinschaften und Vereinigungen?
Unter Branchen & mehr bündeln wir Informationen für die genannten Gruppen. So finden Sie z. B. als gastronomischer Betrieb, Hotel, Fitnessstudio, aber auch als Kulturbetrieb, Karnevalsverein oder...
Wo finde ich spezielle Informationen zu Branchen, Gemeinschaften und Vereinigungen? -
Aktuelles
Toni Berardi: „In manchen Titeln steckt buchstäblich die DNA des Songs schon drin.“
Toni Berardi ist ein mit Gold und Platin ausgezeichneter Songwriter und Produzent. Er schrieb und schreibt Songs für Acts wie Santiano, Ben Zucker, Söhne Mannheims oder Culture Beat. Außerdem macht...
Toni Berardi: „In manchen Titeln steckt buchstäblich die DNA des Songs schon drin.“ -
Hilfecenter
Wo finde ich eine Tarifübersicht?
Um schnell und einfach den Preis für einen Tarif zu ermitteln, nutzen Sie unseren Preisrechner. Eine vollständige Übersicht über sämtliche Tarife mit allen Details finden Sie unter unserer...
Wo finde ich eine Tarifübersicht? -
Aktuelles
Heute im Podcast Hitsingle: Karo Schrader
Karolina Schrader zählt zu den renommiertesten Songwriterinnen Deutschlands. Mit ihren Songs stürmen Musikerinnen und Musiker wie Loredana, Nina Chuba, Wincent Weiss, FiNCH, Marteria oder Zoe Wees...
Heute im Podcast Hitsingle: Karo Schrader -
Hilfecenter
Was ist eine Setlist?
Eine Setlist (auch Titelliste) ist eine festgelegte Reihenfolge von Liedern, die bei einer Livemusikveranstaltung gespielt werden. Wenn Sie selbst auf der Bühne stehen, werden Sie wissen, wie...
Was ist eine Setlist? -
Hilfecenter
Was ist eine Setlist?
Eine Setlist (auch Musikfolge oder Titelliste) ist eine Liste von Songs, die bei einer Livemusikveranstaltung gespielt werden oder bereits gespielt wurden. Bei der GEMA erfüllt die Setlist eine...
Was ist eine Setlist? -
Aktuelles
Jen Bender über 20 Jahre Grossstadtgeflüster
Ihre Musik, eine Art Elektropunk, nimmt so gut wie keine Rücksicht auf Bänder, Gelenke oder Knochen. Grossstadtgeflüster (Jen Bender, Raphael Schalz, Chriz Falk) komponieren und schreiben Texte für...
Jen Bender über 20 Jahre Grossstadtgeflüster -
Hilfecenter
Woher weiß ich, ob ein Lied urheberrechtlich geschützt ist?
Grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass Musik urheberrechtlich geschützt ist. Voraussetzung ist lediglich die Schöpfung eines musikalischen Werks. Eine solche Schöpfung liegt vor, wenn die im...
Woher weiß ich, ob ein Lied urheberrechtlich geschützt ist? -
Aktuelles
ela. über den ESC, die Bedeutung des Wettbewerbs für Songwriter und ihren Anti-Kriegs-Hit
Musik ist der Kraftstoff für diese Power-Frau: Die Sängerin und Songwriterin Elzbieta „ela.“ Steinmetz schreibt für sich und für Stars nahezu aller populären Genres, wie Helene Fischer, Adel Tawil,...
ela. über den ESC, die Bedeutung des Wettbewerbs für Songwriter und ihren Anti-Kriegs-Hit -
Hilfecenter
Wann soll ich eine Setlist (Musikfolge) einreichen?
Durch die Setlist erfahren wir, welche Musikstücke bei einem Liveauftritt gespielt wurden. So können wir ermitteln, welche Komponistinnen, Textdichter und Musikverlage für den Liveauftritt...
Wann soll ich eine Setlist (Musikfolge) einreichen? -
Hilfecenter
Warum sollte ich zur GEMA Haftpflicht wechseln?
Eine Haftpflichtversicherung ist nur sinnvoll und gut, wenn alle ausgeübten beruflichen Tätigkeiten im Versicherungsschein verankert sind. Die GEMA Haftpflicht wurde daher speziell für die...
Warum sollte ich zur GEMA Haftpflicht wechseln? -
Hilfecenter
Wer sind meine Ansprechpartner bei einer Reklamation als Musiknutzer?
a) Wenn Sie z. B. die Rechnung für eine Veranstaltung oder Hintergrundmusik reklamieren möchten, erledigen Sie das am besten im Onlineportal. So erreicht Ihr Anliegen automatisch die richtigen...
Wer sind meine Ansprechpartner bei einer Reklamation als Musiknutzer? -
Hilfecenter
Was ist die GEMA Vermutung?
Wir sind die einzige Verwertungsgesellschaft für musikalische Urheberrechte in Deutschland. Als solche nehmen wir die Rechte an zigtausenden Musikwerken aus dem In- und dem Ausland wahr. Die Rede...
Was ist die GEMA Vermutung? -
Hilfecenter
Warum muss ich bei der Werkanmeldung versichern, dass mein Werk nicht ausschließlich mit KI geschaffen wurde?
Durch generative künstliche Intelligenz (GenAI) lässt sich Musik in Sekundenschnelle „produzieren“ und mit einem Mausklick massenhaft verbreiten. Um zu verhindern, dass dem musikalischen und...
Warum muss ich bei der Werkanmeldung versichern, dass mein Werk nicht ausschließlich mit KI geschaffen wurde? -
Hilfecenter
Was sind Tantiemen in der Musikbranche?
Werden Ihre Werke genutzt, erhalten Sie als Urheberin, Urheber oder Verlag Zahlungen, die sogenannten Tantiemen. Um Tantiemen zu erhalten, räumen Sie uns zuvor die Nutzungsrechte für Ihre...
Was sind Tantiemen in der Musikbranche? -
Aktuelles
GEMA CEO Tobias Holzmüller erneut unter den „International Power Players“ des Billboard-Magazins 2025
Zum zweiten Mal in Folge wurde GEMA CEO Dr. Tobias Holzmüller von dem renommierten US-Fachmagazin Billboard in die Liste der „International Power Players“ aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung ehrt...
GEMA CEO Tobias Holzmüller erneut unter den „International Power Players“ des Billboard-Magazins 2025 -
Aktuelles
Michael Klimas & Giuseppe Porrello (Söhne Mannheims) über Inspiration, Songwriting auf dem Hausboot
Seit über 28 Jahren sind die SÖHNE MANNHEIMS eine der erfolgreichsten Bands der deutschen Musikszene. Das multikulturelle Kollektiv mit Wurzeln in Simbabwe, Jamaika, Ghana, Ägypten, Italien, Polen,...
Michael Klimas & Giuseppe Porrello (Söhne Mannheims) über Inspiration, Songwriting auf dem Hausboot -
Aktuelles
Bericht zur Sitzung der AG Förderstrukturen am 21. Juli 2025
Am 21. Juli 2025 ist die Arbeitsgruppe Förderstrukturen (AG FöS) des Aufsichtsrats zu einer ihrer Sitzungen im Rahmen des Reformprozesses der GEMA-Kulturförderung zusammengekommen. Zunächst wurde...
Bericht zur Sitzung der AG Förderstrukturen am 21. Juli 2025 -
Hilfecenter
Bis wann kann ich reklamieren?
Wie lange Sie reklamieren können, hängt vom jeweiligen Nutzungsbereich ab. Wir haben die Bereiche mit ihren Sparten und den jeweiligen Fristen für Sie aufgelistet. Unten finden Sie auch eine...
Bis wann kann ich reklamieren? -
Aktuelles
Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2025 erhalten?
Bis zum 15. Mai können Nominierungsvorschläge eingereicht werden. false DMAP-Aufmacher Mit dem 16. Deutschen Musikautor*innenpreis möchte die GEMA auch im kommenden Jahr Musikschaffende ehren, die...
Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2025 erhalten? -
Aktuelles
Value Gap – Was ist das?
Keine Taylor Swift auf TikTok. Keine Olivia Rodrigo. Kein Harry Styles. Das war 2024 für rund drei Monate Realität, als das Musiklabel Universal Music seinen Katalog von der Kurzvideoplattform...
Value Gap – Was ist das? -
Aktuelles
Tobias Holzmüller auf der Billboard „International Power Players List“ 2024
GEMA CEO Dr. Tobias Holzmüller hat es in diesem Jahr auf die begehrte „International Power Players List“ des Billboard Magazine geschafft. Das Billboard Magazine erscheint seit 1894 und hat sich...
Tobias Holzmüller auf der Billboard „International Power Players List“ 2024 -
Die GEMA
Senior Java Entwickler (m/w/d)
Für unsere Abteilung Individual Anwendungen in der Direktion Digital am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Spezialisten in dem folgenden Bereich: Senior Java Entwickler...
Senior Java Entwickler (m/w/d) -
Aktuelles
Deutlich höhere Ausschüttung für Musikschaffende: GEMA senkt Online-Kommission von 10 auf 7 Prozent
Die GEMA setzt ein kraftvolles Zeichen: Im Jahr 2027 reduziert sie die Kommission für alle Music-On-Demand Verteilungen von 10 auf 7 Prozent – eine Absenkung um 30 Prozent gegenüber dem...
Deutlich höhere Ausschüttung für Musikschaffende: GEMA senkt Online-Kommission von 10 auf 7 Prozent -
Aktuelles
Helau und Alaaf! Die Top-10-Karnevalshits
Karneval, Fasching oder Fastnacht: Am korrekten Begriff für die „fünfte Jahreszeit“ scheiden sich die Geister. Worin sich Deutschlands Närrinnen und Narren aber einig sind: Ohne die passende Musik...
Helau und Alaaf! Die Top-10-Karnevalshits -
Aktuelles
Reform der Kulturförderung der GEMA
Auf der Mitgliederversammlung im Mai werden die GEMA Mitglieder über die Zukunftssicherung der Kulturförderung entscheiden. Sie soll an die Gegebenheiten des heutigen Musikschaffens angepasst und...
Reform der Kulturförderung der GEMA -
Aktuelles
GEMA feiert mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Berliner Hauptsitzes
Am 12. September feiert die GEMA nach dreijähriger Bauzeit die Eröffnung des neuen Bürogebäudes am Wittenbergplatz mit Mitarbeitenden sowie Partnerinnen und Partnern aus der Musikbranche....
GEMA feiert mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Berliner Hauptsitzes -
Aktuelles
Vom Ohr mitten ins Herz: die meistgehörten Songs zum Valentinstag
Zum Valentinstag präsentiert die GEMA die zehn meistgespielten Songs des Jahres 2023 im deutschen Radio. Diese Lieder haben nicht nur die Charts erobert, sondern auch die Herzen der Hörerinnen und...
Vom Ohr mitten ins Herz: die meistgehörten Songs zum Valentinstag -
Aktuelles
Dr. Kai Welp: Generative Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
Große KI-Systeme wie ChatGPT sind häufig mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert. Ist das erlaubt? Welche Rechte haben die Urheberinnen und Urheber? Das erklärt Dr. Kai Welp, Leiter des...
Dr. Kai Welp: Generative Künstliche Intelligenz und Urheberrecht -
Aktuelles
14. Deutscher Musikautor*innenpreis: Wir gratulieren den Gewinner*innen!
Sechzehn Musikautorinnen und Musikautoren ehrte die GEMA am 30. März 2023 in Berlin mit dem 14. Deutschen Musikautor*innenpreis. Wir stellen Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner vor. true...
14. Deutscher Musikautor*innenpreis: Wir gratulieren den Gewinner*innen! -
Hilfecenter
Wie kann ich an meinem Werk Angaben zu Sound Recordings ergänzen?
Angaben zu Sound Recordings können nur von GEMA Mitgliedern ergänzt werden, die selbst an den Werken beteiligt sind bzw. von deren Rechtsnachfolgerinnen oder Bevollmächtigten. Angaben zu Sound...
Wie kann ich an meinem Werk Angaben zu Sound Recordings ergänzen? -
Aktuelles
Alexander Zuckowski folgt auf Jörg Evers im GEMA Aufsichtsrat
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat ein neues ständiges Aufsichtsratsmitglied: Alexander Zuckowski verstärkt ab sofort als ordentliches...
Alexander Zuckowski folgt auf Jörg Evers im GEMA Aufsichtsrat -
Aktuelles
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft
Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ein neues Europäisches Parlament. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. In Brüssel werden wichtige Weichen auch für...
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft -
Aktuelles
Von „Angels“ bis „Skandal“: GEMA präsentiert die Top Ten der Wiesn-Hits
„O‘zapft is!“ heißt es am 21. September, wenn in München das 189. Oktoberfest das größte Volksfest der Welt beginnt. Traditionell sorgt eine Frage bereits vorab für Gesprächsstoff: Welcher Song...
Von „Angels“ bis „Skandal“: GEMA präsentiert die Top Ten der Wiesn-Hits -
Aktuelles
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut?
Branchenübergreifend reden derzeit alle von ChatGPT: Der Chatbot ist in der Lage, komplexe Texte zu verfassen. Auch im Musikbereich geht die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) immer...
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut?
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


