Ihr Suchergebnis
-
Aktuelles
Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben."
Daniel Benyamin singt, komponiert, schreibt Texte, produziert und ist unternehmerisch tätig. Gemeinsam mit anderen Musikschaffenden bildet er ein Kollektiv und vermarktet sich und seine Musik...
Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben." -
Hilfecenter
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?
das Filmvorführungsrecht und (eingeschränkt) das Filmherstellungsrecht die gesetzlichen Vergütungsansprüche, wie die sog. Geräteabgabe und Leermedienabgabe (Leerkassettenvergütung) das Recht der...
Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten? -
Aktuelles
Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“
Den Gast dieser Folge kennt nahezu jeder. Der Komponist, Autor, Musikproduzent, Sänger, Textdichter Rolf Zuckowski wollte früher Journalist werden und entschied sich dann dennoch erstmal für ein...
Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“ -
Aktuelles
Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub
Das Programm „Empowering female* electronic musicians“ von MusicHub fördert weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Kunstschaffende in der elektronischen Musik. false Standard Sharing...
Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub -
Aktuelles
Gesetzliche Vergütungsansprüche
Wie jedes Jahr verteilt die GEMA zum 01.04. an ihre Mitglieder und Schwestergesellschaften Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen (GVA) – diesmal für das Geschäftsjahr 2023. false...
Gesetzliche Vergütungsansprüche -
Aktuelles
Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber
Die Musikautorinnen Susanne Lütje und Anne X. Weber aus Hamburg werden mit dem Paul Abraham Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis würdigt ihr Schaffen für das populäre Musiktheater. Sie nehmen die...
Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber -
Hilfecenter
Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
Sie übertragen uns als Treuhänderin weltweit alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden, zufallenden, wieder zufallenden oder sonst erworbenen Rechte an...
Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag? -
Aktuelles
Podcast Hitsingle: Niklas Keiser über Spaß am Musikmachen, Kreativität und die Bedeutung von Erfolg
Niklas Keiser muss Musik machen, weil es so viel Spaß macht. Genau desshalb war er heute zu Gast im GEMA Podcast Hitsingle und plaudert mit Michael Duderstädt über den Spaß am Musikmachen und die...
Podcast Hitsingle: Niklas Keiser über Spaß am Musikmachen, Kreativität und die Bedeutung von Erfolg -
Aktuelles
Michel van Dyke: „In dem Jahr wo ich Abitur gemacht habe, bin ich in Holland zu einer Plattenfirma auf Schlittschuhen gelaufen“
Michel van Dyke ist Sänger, Keyboarder, Gitarrist, Lyriker und vor allem Songschreiber. Melancholisch, tiefgründig und mit feinem Witz zieht der Künstler das Publikum in den Bann seiner von...
Michel van Dyke: „In dem Jahr wo ich Abitur gemacht habe, bin ich in Holland zu einer Plattenfirma auf Schlittschuhen gelaufen“ -
Hilfecenter
Was ist der Unterschied zwischen einer Coverversion und einer Bearbeitung eines Werks?
Coverversion (Cover): Ein Cover ist eine neue Einspielung eines bestehenden Musikstücks, möglicherweise auch mit anderen Instrumenten. Die Urheberangaben entsprechen daher der Originalversion, z....
Was ist der Unterschied zwischen einer Coverversion und einer Bearbeitung eines Werks? -
Hilfecenter
Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
Sie übertragen uns als Treuhänderin weltweit alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden, zufallenden, wieder zufallenden oder sonst erworbenen Rechte an...
Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag? -
Aktuelles
KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination
Ist das Kunst oder kann das weg? Komponist Enjott Schneider und Singer-Songwriterin Brenda Blitz über die Rolle von Künstliche Intelligenz im Kreativprozess. true brenda-blitz-enjott-schneider...
KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination -
Aktuelles
Hörexperiment Mensch vs. KI: Erkennen Sie den Unterschied?
Wie gut kann KI komponieren? Diese Frage untersuchten Wissenschaftler aus Hannover. Mensch und KI sollten einen vorgegebenen Melodieanfang vervollständigen, anschließend wurden die Ergebnisse...
Hörexperiment Mensch vs. KI: Erkennen Sie den Unterschied? -
Aktuelles
3 Erkenntnisse von Jeanette Biedermann über Songwriting
Jeanette Biedermann ist Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Host der TV-Formate „Playlist of my life“ und „Your Songs“. Im Hitsingle Podcast mit Michael Duderstädt...
3 Erkenntnisse von Jeanette Biedermann über Songwriting -
Hilfecenter
Warum werde ich bei der Werkanmeldung gefragt, ob das Werk urheberrechtlich frei ist?
Wenn Sie Ihre eigenen, allein von Ihnen geschaffenen Werke anmelden, beantworten Sie diese Frage immer mit Nein. Urheberrechtlich frei bedeutet, dass der oder die Urheber/-in bzw. die...
Warum werde ich bei der Werkanmeldung gefragt, ob das Werk urheberrechtlich frei ist? -
Aktuelles
Alexa Feser: „Es ist wichtig, dass wir uns durch KI nicht relativieren lassen“
Sängerin und Songwriterin Alexa Feser hat für ihr neues Album „Kino“, genauer gesagt ihren Song „Kaiserschnitt“, ein Feature mit einer Künstlichen Intelligenz aufgenommen. Im Interview spricht sie...
Alexa Feser: „Es ist wichtig, dass wir uns durch KI nicht relativieren lassen“ -
Aktuelles
GEMA Aufsichtsrat: Bericht über die Sitzungen im Jahr 2022
Im Jahr 2021 wurde der Aufsichtsrat in der Mitgliederversammlung der GEMA neu gewählt. Nachfolgender Bericht beinhaltet wie gewohnt einen Überblick über einige der vielfältigen Themen, mit denen...
GEMA Aufsichtsrat: Bericht über die Sitzungen im Jahr 2022 -
Aktuelles
Monika Staudt: „Ein Zeichen der Solidarität der GEMA Mitglieder“
Die neue Geschäftsführerin der GEMA Stiftung, Monika Staudt, spricht im Interview über ihren Werdegang bei der GEMA und ihre Ziele sowie die Förderung des zeitgenössischen Musikschaffens in seiner...
Monika Staudt: „Ein Zeichen der Solidarität der GEMA Mitglieder“ -
Aktuelles
„Ich wünsche mir eine faire, offene Diskussion mit unserer Mitgliedschaft“
Wie geht es weiter mit der Reform der GEMA-Kulturförderung? Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA, spricht im Interview über den aktuellen Stand des Reformprozesses, die nächsten Schritte bis...
„Ich wünsche mir eine faire, offene Diskussion mit unserer Mitgliedschaft“ -
Aktuelles
Musikschaffende gestalten Zukunft: GEMA Mitgliederversammlung bringt rund 1.000 Kreative nach München
Künstliche Intelligenz, Streaming und Urheberrechtsdebatten: Die Musikbranche steht vor großen Herausforderungen. Technologische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen stellen die...
Musikschaffende gestalten Zukunft: GEMA Mitgliederversammlung bringt rund 1.000 Kreative nach München -
Hilfecenter
Was ist die GEMA und welche Bedeutung hat sie?
„GEMA“ steht für „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“. Wir sind eine Verwertungsgesellschaft – die Treuhänderin von über 100.000 Mitgliedern. Das...
Was ist die GEMA und welche Bedeutung hat sie? -
Aktuelles
Das Gesicht hinter dem Song „Viva Colonia“: Henning Krautmacher, der Mann für alle fünf Jahreszeiten
Wenn in den Jecken- und Narren-Hochburgen die großen Karnevalhits gespielt und mitgesungen werden, verschwendet wohl kaum jemand einen Gedanken an die Urheberinnen und Urheber dieser Lieder....
Das Gesicht hinter dem Song „Viva Colonia“: Henning Krautmacher, der Mann für alle fünf Jahreszeiten -
Aktuelles
Das GEMA Start Up Lunch is here to stay!
Während des Reeperbahn Festivals 2023 fand erstmals das GEMA Startup Lunch statt. In diesem Rahmen wurden verschiedene Startups, Inkubatoren, Major Labels, GEMA Ventures, akademische Einrichtungen...
Das GEMA Start Up Lunch is here to stay! -
Aktuelles
Judith Holofernes erhält Fred Jay Preis 2023 für ihre Songtexte
Der Fred Jay Preis für außergewöhnliche Textdichtung geht in diesem Jahr an Judith Holofernes. Mit ihrer Entscheidung ehrt die Jury die Musikerin, Lyrikerin und Autorin als Leitfigur des...
Judith Holofernes erhält Fred Jay Preis 2023 für ihre Songtexte -
Hilfecenter
Meine Veranstaltung war schlecht besucht. Wie kann ich einen Angemessenheitsantrag stellen?
Über das Onlineportal geht das am schnellsten: Gehen Sie auf Meine Veranstaltungen. Wählen Sie bei der jeweiligen Veranstaltung Optionen und Angemessenheit beantragen aus. Tragen Sie alle Angaben...
Meine Veranstaltung war schlecht besucht. Wie kann ich einen Angemessenheitsantrag stellen? -
Aktuelles
Ralph Kink: "Der Mensch ist der Pilot, das Digitale der Co-Pilot"
Ralph Kink, neuer Vorstand für „Digitale Transformation“, erklärt im Interview, wie die Digitalisierung dazu beitragen soll, dass Mitglieder schneller an ihre Tantiemen kommen – und warum die GEMA...
Ralph Kink: "Der Mensch ist der Pilot, das Digitale der Co-Pilot" -
Aktuelles
Geschäftsjahr 2023: GEMA setzt Erfolgskurs mit Rekordergebnis fort
Der Aufwind im Veranstaltungsbereich verhilft der Musikverwertungsgesellschaft GEMA erneut zu einem starken Geschäftsergebnis: Die Gesamterträge steigen gegenüber dem Vorjahr um 99 Millionen EUR...
Geschäftsjahr 2023: GEMA setzt Erfolgskurs mit Rekordergebnis fort -
Aktuelles
Die GEMA Playlist zum Valentinstag: vom Ohr mitten ins Herz
Neben Blumen und kleinen Geschenken gehört zu einem wirklich romantischen Valentinstags-Date vor allem auch die passende musikalische Untermalung. Damit die ganz großen Gefühle der Liebe über das...
Die GEMA Playlist zum Valentinstag: vom Ohr mitten ins Herz -
Die GEMA
Praktikum für Studierende der Rechtswissenschaften bzw. Referendare
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=4263c602-22d4-45df-a6ea-2554a923a988 Für unser Justiziariat in München bieten wir Studenten der...
Praktikum für Studierende der Rechtswissenschaften bzw. Referendare -
Die GEMA
Data Analyst (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=d2f6fbf3-7f6c-4b2d-901b-b2090726cc0a Für unsere Abteilung Daten & Analyse in der Direktion Lizenzierung &...
Data Analyst (m/w/d) -
Aktuelles
GEMA erhebt Musterklage zur Klärung der Vergütungspflicht von KI-Anbietern in Europa
Die GEMA hat als erste Verwertungsgesellschaft weltweit eine Klage wegen unlizenzierter Nutzung von geschützten Musikwerken gegen einen Anbieter von Systemen generativer Künstlicher Intelligenz...
GEMA erhebt Musterklage zur Klärung der Vergütungspflicht von KI-Anbietern in Europa -
Aktuelles
Neue Staffel: „HITSINGLE – Der GEMA Podcast“ blickt hinter die Kulissen der Musikschaffenden
Am 12. September startet „HITSINGLE – Der GEMA Podcast“ in die fünfte Runde. Den Auftakt macht Musikkabarettist Bodo Wartke. Außerdem mit dabei: Pop- und Schlagersängerin Marianne Rosenberg, Maite...
Neue Staffel: „HITSINGLE – Der GEMA Podcast“ blickt hinter die Kulissen der Musikschaffenden -
Hilfecenter
Wie werden die Einnahmen aus der Rechteverwertung verteilt?
Als Mitglied werden Sie auf der Grundlage des GEMA Verteilungsplans an den Einnahmen aus den Lizenzvergaben beteiligt. Der Verteilungsplan regelt die Aufteilungsverhältnisse zwischen den...
Wie werden die Einnahmen aus der Rechteverwertung verteilt? -
Die GEMA
Enterprise Architect (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=31219eb0-350e-41c9-8851-5418707619ce Für unser Team Enterprise Architecture Management im Bereich GEMA...
Enterprise Architect (m/w/d) -
Aktuelles
Melodien für die besinnliche Zeit: Die GEMA Weihnachts-Streaming-Hits
Weihnachtslieder gehören zum Dezember wie das Plätzchenbacken. Die GEMA hat für die Weihnachtszeit 2022 wieder ermittelt, welche Weihnachtslieder am häufigsten gestreamt wurden. Angeführt wird das...
Melodien für die besinnliche Zeit: Die GEMA Weihnachts-Streaming-Hits -
Aktuelles
Starke Vereine, starkes Thüringen: Neuer GEMA Pauschalvertrag sichert finanzielle Entlastung bis 2027
Mit dem Inkrafttreten eines neu aufgelegten Pauschalvertrags zwischen dem Freistaat Thüringen und der GEMA werden Thüringer Vereine auch im Jahr 2025 spürbar entlastet. Der neue Vertrag gilt ab dem...
Starke Vereine, starkes Thüringen: Neuer GEMA Pauschalvertrag sichert finanzielle Entlastung bis 2027 -
Hilfecenter
Wie werden die Einnahmen aus der Rechteverwertung verteilt?
Als Mitglied werden Sie auf der Grundlage des GEMA Verteilungsplans an den Einnahmen aus den Lizenzvergaben beteiligt. Der Verteilungsplan regelt die Aufteilungsverhältnisse zwischen den...
Wie werden die Einnahmen aus der Rechteverwertung verteilt? -
Die GEMA
Cloud Platform Engineer (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=685bbbd0-6711-4c42-83c9-bf4d5c3417b2 Für unsere Organisationseinheit Solution Platform am Standort Berlin...
Cloud Platform Engineer (m/w/d) -
Aktuelles
GEMA und Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen schaffen Klarheit: neuer Pauschalvertrag für Tanzschulen
Die GEMA und der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU) haben sich auf einen neuen Pauschalvertrag geeinigt. Ab dem 1. Januar 2025 sorgt dieser für transparente...
GEMA und Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen schaffen Klarheit: neuer Pauschalvertrag für Tanzschulen -
Ralph Kink übernimmt neues Digital-Ressort im Vorstand der GEMA
Zum 1. September 2024 übernimmt Ralph Kink das eigens geschaffene Ressort „Digitale Transformation“. In dieser Funktion wird Kink die technologische Weiterentwicklung der GEMA vorantreiben. Zuvor...
Ralph Kink übernimmt neues Digital-Ressort im Vorstand der GEMA -
Aktuelles
Dr. Monika Staudt übernimmt Geschäftsführung der GEMA Stiftung
Frischer Wind in der GEMA Stiftung: Seit Juni ist Dr. Monika Staudt als Nachfolgerin von Dr. Jürgen Brandhorst neue Geschäftsführerin. In dieser Funktion will sie die Förderung von Musikschaffenden...
Dr. Monika Staudt übernimmt Geschäftsführung der GEMA Stiftung -
Die GEMA
Data Platform Engineer (m/w/d)
Für unseren Bereich Data & AI am Standort München oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Data Platform Engineer (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Data Platform Engineer (m/w/d) -
Die GEMA
Teamassistenz (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=2a82f957-7775-4bab-8f13-3ab9fae6cd70 Für unsere Tochtergesellschaft CESARights GmbH am Standort München...
Teamassistenz (m/w/d) -
Aktuelles
3 KI Tools für deine Musikproduktionen
Das Internet ist überflutet von KI Tools für Musikproduktion. Spoiler: Die meisten Inhalte beziehen sich auf das Generieren von KI Songs, aber nur wenige Beiträge stellen Tools vor, die den...
3 KI Tools für deine Musikproduktionen -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis: Das ist die Jury 2024
Am 8. Februar 2024 feiert der Deutsche Musikautor*innenpreis sein 15-jähriges Jubiläum! Die GEMA würdigt mit dem Preis die kreativen Köpfe hinter herausragenden Kompositionen und Texten, die mit...
Deutscher Musikautor*innenpreis: Das ist die Jury 2024 -
Aktuelles
Anna Depenbusch wird stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA
Anna Depenbusch ist als stellvertretendes Mitglied für die Berufsgruppe der Komponistinnen und Komponisten in den Aufsichtsrat der GEMA gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Alexander...
Anna Depenbusch wird stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA -
Aktuelles
Conny Bauer: Free Jazz in der DDR
Der Jazzposaunist Conny Bauer gilt als Vorreiter der improvisierten Musik in der DDR. Mit Bands wie „Zentralquartett“ oder „FEZ“ sowie seinen Solo-Programmen setzte er Maßstäbe im Free Jazz. Zum...
Conny Bauer: Free Jazz in der DDR -
Aktuelles
Fünf Stimmen zum Weltfrauentag
Ohne unsere GEMA Aufsichtsrätinnen geht nichts. Wie nehmen sie die Entwicklungen rund um Gleichberechtigung in der Musikbranche und der Gesellschaft wahr? true...
Fünf Stimmen zum Weltfrauentag -
Aktuelles
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk
Einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Aribert Reimann. Die Jury würdigt seine anhaltende künstlerische...
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk -
Aktuelles
Sieben auf einen Streich: Vorhang auf für die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises
„Ohne Autor*innen läuft nichts! Deswegen ist es wichtig, dass sie gewürdigt werden – das finde ich elementar“, sagt Filmkomponist Johannes Kobilke. Mit sechs weiteren Kolleg*innen bildet er die...
Sieben auf einen Streich: Vorhang auf für die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises -
Aktuelles
SXSW 2023: GEMA präsentiert Showcases und Sessions auf internationaler Bühne
Vom 10. bis zum 19. März 2023 findet das internationale Musikfestival South by Southwest (SXSW) in Austin (Texas) statt. Zusammen mit ihrer Digitalvertriebstochter Zebralution lädt die GEMA zur...
SXSW 2023: GEMA präsentiert Showcases und Sessions auf internationaler Bühne -
Aktuelles
GEMA CEO Tobias Holzmüller zum AI Act: „Transparenzregelungen sollten eine Selbstverständlichkeit sein“
Streaming und Künstliche Intelligenz verändern die Musikwelt und stellen die Urheberinnen und Urheber vor neue Herausforderungen. Bei einer Diskussionsveranstaltung der GEMA in Brüssel wird...
GEMA CEO Tobias Holzmüller zum AI Act: „Transparenzregelungen sollten eine Selbstverständlichkeit sein“ -
Aktuelles
Chancengleichheit in der Musikwirtschaft: Keychange-Studie diagnostiziert Fortschritte und dringenden Handlungsbedarf
Am 20. September präsentierte das Reeperbahn Festival im Rahmen einer Pressekonferenz im East Hotel die Ergebnisse der dritten Keychange Marktforschungsstudie zur Geschlechtervielfalt im deutschen...
Chancengleichheit in der Musikwirtschaft: Keychange-Studie diagnostiziert Fortschritte und dringenden Handlungsbedarf -
Aktuelles
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI
Werke von GEMA Mitgliedern dürfen nicht für kommerzielles Text- und Datamining (TDM) genutzt werden. Darunter fällt auch das Training von generativer künstlicher Intelligenz (KI). Den...
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI -
Aktuelles
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Die GEMA beabsichtigt, kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung (EKL) zu vergeben. Eine erweiterte Kollektivlizenz stellt eine besondere Form der Lizenzierung durch eine Verwertungsgesellschaft...
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung -
Aktuelles
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month
Conchita Wurst, Harry Styles, Lady Gaga – wir präsentieren zehn Songs, die auf keiner CSD-Party fehlen dürfen. true Regenbogenfarben_Herz Denken wir an typische Musik für den...
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month -
Aktuelles
GEMA und die Bayerische Staatsregierung stärken das Ehrenamt im Freistaat
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein bedeutender Pfeiler gesellschaftlichen Lebens und aktiver Vereinskultur in Bayern. Hier leisten die GEMA und die Bayerische Staatsregierung jetzt einen wertvollen...
GEMA und die Bayerische Staatsregierung stärken das Ehrenamt im Freistaat -
Aktuelles
Dragqueens: Lip Sync for your life, girl!
Woher der Begriff Drag stammt, ist umstritten. Eine Legende besagt, „Drag“ stamme aus dem 16. Jahrhundert und sei die Abkürzung für „dressed as a girl“. Weil zu dieser Zeit an manchen Orten Frauen...
Dragqueens: Lip Sync for your life, girl! -
Aktuelles
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide
In Europa soll mit der Eröffnung von sechs neuen KI-Zentren des „Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen“ (EuroHPC) ein zusammenhängendes europäisches Netz für...
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide -
Hilfecenter
Wie kann ich meine Werke schützen lassen?
Sie müssen dafür gar nichts tun. Ihre Werke sind durch das deutsche Urheberrecht automatisch geschützt. Das gilt für Musik, Noten und Liedtexte – und zwar bereits mit der Schöpfung. Wie kann ich...
Wie kann ich meine Werke schützen lassen?
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


