Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles

Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik

EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide



Ralph Kink: "Der Mensch ist der Pilot, das Digitale der Co-Pilot"

CISAC Studie zu den Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz: Interview mit Michael Duderstädt

GEMA News
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
Aktuelle Pressemitteilungen
-
BGH bestätigt: Tanzschulen müssen GEMA Einblicke in Umsätze geben
Tanzen ohne Musik wäre kaum vorstellbar. Hinter jedem Musikstück steht dabei mindestens ein kreativer Mensch, der die Musik komponiert oder den Text geschrieben hat. Dass Musikschaffende für ihr kreatives Schaffen fair entlohnt werden, dafür steht die GEMA als Vertreterin der Urheberrechte von rund 98.000 Mitgliedern ein. Am Bundesgerichtshof (BGH) wurde dazu am 22. Mai 2025 ein wichtiges Urteil verkündet (Aktenzeichen: I ZR 133/23).
-
Michael Ostrzyga erhält Chorpreis der GEMA-Stiftung
Die GEMA-Stiftung zeichnet den Komponisten Michael Ostrzyga mit dem Chorpreis 2025 aus. Der Preis würdigt Ostrzygas bedeutendes und vielfältiges Wirken in der aktuellen Chormusik. Die Preisverleihung findet am 1. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Chorfests in Nürnberg statt, bei dem der Preisträger die Auszeichnung persönlich entgegennehmen wird.
-
GEMA CEO Tobias Holzmüller erneut unter den „International Power Players“ des Billboard-Magazins 2025
Zum zweiten Mal in Folge wurde GEMA CEO Dr. Tobias Holzmüller von dem renommierten US-Fachmagazin Billboard in die Liste der „International Power Players“ aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung ehrt Billboard jährlich 100 herausragende Führungspersönlichkeiten, die die globale Musikindustrie maßgeblich prägen.
