Ihr Suchergebnis

Kategorie
664 Ergebnisse für lizenzfreie Musik
  • Aktuelles

    Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten

    Bühne frei für die 26 Nominierten des 15. Deutschen Musikautor*innenpreises! Unter den Musikschaffenden, die mit Spannung die Preisverleihung am 8. Februar 2024 erwarten, sind Nina Chuba, Deine...

    Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten
  • Aktuelles

    KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital

    Papier und Bleistift versus Algorithmen: Die GEMA Mitglieder Felice Pedullá (Jahrgang 1958) und Annelie Schwarz (Jahrgang 1994) berichten über die Rolle der KI in ihrem Arbeitsalltag als...

    KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital
  • Aktuelles

    KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML

    Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Thorsden Marschner von der Band LASTRY berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Video-Tool RunwayML. true...

    KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML
  • Aktuelles

    Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien

    Noten und Songtexte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Deshalb müssen Musikschulen für die Urheberrechte aufkommen, wenn sie Noten oder Songtexte für ihre Schülerinnen und Schüler...

    Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien
  • Aktuelles

    Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag

    Am Valentinstag hängt für die einen der Himmel voller Geigen, andere würden lieber eine zertrümmern. Glaubt man unserer Liste der beliebtesten Songs im Radio zum Valentinstag 2022, sind es wohl...

    Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag
  • Aktuelles

    Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte

    Der Musikkabarettist, Schauspieler und Liedermacher Bodo Wartke wird in diesem Jahr mit dem renommierten Preis für deutsche Textkunst, dem Fred Jay Preis, ausgezeichnet. Er blickt auf 30 Jahre...

    Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte
  • Hilfecenter

    Warum habe ich keine Tantiemen erhalten?

    Das kann mehrere Gründe haben: Möglichkeit 1: Ausschüttungstermin in der Sparte war noch nicht Je nach Art der Werknutzung (z. B. Live-Konzert, TV-Sendung, Streaming) gibt es unterschiedliche...

    Warum habe ich keine Tantiemen erhalten?
  • Aktuelles

    Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten

    Für Michael Jackson waren es die besten Songs, die jemals geschrieben wurden. Deshalb sicherte er sich die Rechte. Das angelsächsische Copyright machte es möglich. Paul McCartney hatte ihm selbst...

    Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten
  • Aktuelles

    Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen

    Die Musikwirtschaft in Deutschland ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor: Mit einem Gesamtumsatz von 17,4 Mrd. Euro im Jahr 2023 stärkt die Branche auch benachbarte Sektoren wie Tourismus und...

    Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen
  • Aktuelles

    Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden

    Die GEMA hat im September 2024 als erste Verwertungsgesellschaft weltweit ein Lizenzmodell für generative künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt. Ziel ist die faire Beteiligung der...

    Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
  • Aktuelles

    Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an

    Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013...

    Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
  • Aktuelles

    „Wir wollen zuhören – und gemeinsam etwas Tragfähiges entwickeln“

    2025-10-13 15:25 Rückblick auf das Forum E der GEMA am 28. Juli 2025 Am 28. Juli 2025 fand in der GEMA in Berlin das erste Forum E statt – ein neues Beteiligungsformat im Rahmen der Reform der...

    „Wir wollen zuhören – und gemeinsam etwas Tragfähiges entwickeln“
  • Aktuelles

    Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst

    Zahlen der Teilbereiche der Musikwirtschaft bestätigen insgesamt positiven Trend jetzt auch im Detail false Visual_Endbericht Studie Musikwirtschaft 2024 „Musikwirtschaft wächst und lässt andere...

    Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst
  • Aktuelles

    Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie

    Das Musiktechnologie-Unternehmen Audoo hat in Zusammenarbeit mit der GEMA, der deutschen Gesellschaft für Aufführungsrechte, die weltweit erste „Musik Impact Studie“ durchgeführt, um den...

    Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie
  • Aktuelles

    Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023

    Wie in der Vergangenheit berichtet der Aufsichtsrat wieder überblicksartig über die thematischen Schwerpunkte seiner Sitzungen des Vorjahres. Das Sitzungsjahr 2023 war das letzte vollständige Jahr...

    Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
  • Musik schaffen

    Recherche Beteiligte

    Informationen zu Recherche Beteiligte Recherche Beteiligte Home Für Mitglieder Online Services Recherche Beteiligte Die GEMA bietet ihren Mitgliedern Zugriff auf einen Auszug der internationalen...

    Recherche Beteiligte
  • Musik schaffen

    Formulare Mitgliedschaft

    Wollen Sie Ihren Account erstellen oder sich einloggen? Aufnahmeantrag Papierform: Mitgliedskonto FAQ für Urheber/-innen und Verlage Bankverbindung – nur bei steuerlichem Wohnsitz in Deutschland...

    Formulare Mitgliedschaft
  • Musik nutzen

    Neugestaltung

    Leistungsfelder Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Weiterer Prozess und Ablauf...

    Neugestaltung
  • Musik schaffen

    Portal Tutorials

    Meine Tantiemen Please enter a valid video URL. The URL can point to any Facebook, Twitch, Vimeo or Youtube video. Ausschüttung reklamieren Please enter a valid video URL. The URL can point to any...

    Portal Tutorials
  • Musik schaffen

    Herstellungsrecht UGC Plattformen

    FAQs rund um die Neuregelung zum Herstellungsrecht bei UGC-Plattformen Eine „Take Down“-Möglichkeit im Einzelfall besteht auch künftig, und zwar auf verschiedenen Wegen: Die Neuregelung stellt in §...

    Herstellungsrecht UGC Plattformen
  • Musik schaffen

    Zuschlagsverteilung gesetzliche Vergütungsansprüche

    Da es sich bei den Zuschlägen um Erträge aus der Geltendmachung von gesetzlichen Vergütungsansprüchen handelt, wurden für die Berechnung die Ergebnisse des elektronischen Bestätigungsverfahrens...

    Zuschlagsverteilung gesetzliche Vergütungsansprüche
  • Musik schaffen

    Tagesordnung und Infomaterialien

    TOP 26 - Vorabinformation: Information zum Thema integrative Verteilung und genreoffene Kulturförderung in der GEMA TOP 20 – Lyrics TOP 23 – Verteilung in den Sparten des Nutzungsbereichs...

    Tagesordnung und Infomaterialien
  • Musik schaffen

    Beschlüsse 2024

    TOP 24 – Abschaffung der Differenzierung zwischen Haupt- und Sonderkonto für Subverlagsaufkommen TOP 13 – Nachweis der Organisationsstruktur zum Erwerb der Mitgliedschaft für Verlage TOP 25 –...

    Beschlüsse 2024
  • Musik schaffen

    GEMA Mitgliederfest

    Eindrücke vom Mitgliederfest Eindrück vom Mitgliederfest c. Manuel Vescoli 1 / 12 Moderatorin Loretta Stern c. Manuel Vescoli 2 / 12 Dr. Tobias Holzmüller und Dr. Ralf Weigand c. Manuel Vescoli 3 /...

    GEMA Mitgliederfest
  • Musik schaffen

    Gigmit

    Home Für Mitglieder GEMAplus Gigmit Gigmit wurde gegründet, um das Konzert-Booking grundlegend zu vereinfachen. Die globale Booking-Plattform für Livemusik bringt bereits 200.000 Musikschaffende...

    Gigmit
  • Musik schaffen

    Verteilungssparten

    Verteilungssparten
  • Musik schaffen

    Reklamation

    Ihre Checkliste für eine Reklamation Reklamieren? So geht’s! Online-Reklamation starten Es ist uns wichtig, dass wir Ihnen Ihre Tantiemen zuverlässig und korrekt auszahlen. Trotzdem kann es mal...

    Reklamation
  • Musik schaffen

    Anträge

    Mitgliederanträge für die Tagesordnung können gemäß den satzungsmäßigen Bestimmungen bis zum 18. März 2025, 24 Uhr bei der GEMA eingereicht werden. Zudem bestand die Möglichkeit, Mitgliederanträge...

    Anträge
  • Musik schaffen

    Radio, TV, Film

    Tonfilm im Fernsehen (inklusive Produktwerbung) T FS/T FS VR Monitoringdaten Kino (Tonfilm) T/TD/TD VR Kompakt verpackt Hier können Sie die wichtigsten Infos zu Reklamationen im Verteilungsbereich...

    Radio, TV, Film
  • Musik schaffen

    Mitgestaltung

    Der Aufsichtsrat Die erste Geige ruht auf vielen Schultern Zum Aufsichtsrat Es ist ein ehrenvolles Amt, das man als Aufsichtsrat der größten Verwertungsgesellschaft Deutschlands ausübt, und das...

    Mitgestaltung
  • Musik schaffen

    GEMA Download

    GEMA DOWNLOAD adieu Mit dem Ausschüttungstermin vom 01.04.2024 wurden zum letzten Mal Detailaufstellungen über den Service GEMA Download bereitgestellt. Sie können nun alle Ausschüttungsdateien...

    GEMA Download
  • Musik schaffen

    Meine Kommunikation

    Darüber hinaus können Sie aus einer Anfrage einfach in die dazugehörige Postfachkommunikation abspringen. Genauso kommen Sie vom Postfach zurück in Ihre Anfrage. Wichtig ist hierbei, dass nur die...

    Meine Kommunikation
  • Musik schaffen

    Nachwahlen

    Mitgliederversammlung 2025 Nachwahl Mitglieder haben auch die Möglichkeit, der GEMA Antragsentwürfe vorab zur Prüfung vorzulegen. Voraussetzungen mindestens 20 Unterschriften von ordentlichen...

    Nachwahlen
  • Musik schaffen

    Ausland

    Lizenzierung von Online-Nutzungen in den USA (The MLC) Home Für Mitglieder Auszahlungen Tantiemen Verteilungssparten Ausland GEMA Repertoire wird in der ganzen Welt genutzt. Um auch diese...

    Ausland
  • Musik schaffen

    Meine Daten

    Nutzungsantrag für Partnergesellschaften Link Meine Adressen Hauptadresse und ggf. abweichender steuerlicher Wohnsitz Steuer- oder USt-Identifikationsnummer Link Meine Bankdaten alle eigenen...

    Meine Daten
  • Musik schaffen

    Mitgliedskonto

    Das Wichtigste zum Kontoauszug Meine Finanzdaten Home Für Mitglieder Mitgliedskonto Kontoauszüge Filtern, Export, Download und Ausdruck Der Kontoauszug Abkürzungsverzeichnis zum Kontoauszug Die...

    Mitgliedskonto
  • Musik schaffen

    Vorteile einer Mitgliedschaft

    Home Für Mitglieder Mitglied werden Vorteile einer Mitgliedschaft Umfang­reiches Mitglieder­­programm Wir bieten Ihnen: Benefits, Showcases, Versicherungen und Workshops (online und offline)....

    Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Musik schaffen

    Verteilungsbereiche

    Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Radio, TV, Film Link Ausland Link Ihre...

    Verteilungsbereiche
  • Musik schaffen

    Februar-März

    FAQ – häufige Fragen zu den Ausschüttungen Wer hilft mir bei Reklamationen für die Ausschüttung in den einzelnen Sparten? Der Mitgliederservice steht Ihnen gerne per E-Mail unter...

    Februar-März
  • Musik schaffen

    Rabattcodes

    Profitieren Sie von unseren Partner-Angeboten und werden Sie Mitglied Jetzt Mitglied werden Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf...

    Rabattcodes
  • Musik nutzen

    Meetup

    GEMA Meetup Nein, es ist ausdrücklich untersagt, das digitale Meetup abzufilmen, aufzunehmen oder auf eine sonstige Art zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen. Die Video-Aufzeichnungen sowie...

    Meetup
  • Musik nutzen

    Kampagnen

    Kampagnen
  • Musik schaffen

    Der Weg zur Mitgliedschaft für Musikverlage

    Der Weg zur Mitgliedschaft für Musikverlage Warum Verleger als Mitglieder der GEMA Vorteile genießen, liegt auf der Hand: Sie können sicher sein, dass die GEMA sich um die Vergabe der Lizenzen und...

    Der Weg zur Mitgliedschaft für Musikverlage
  • Musik nutzen

    kabelnetzbetreiber

    kabelnetzbetreiber
  • Musik schaffen

    Vergütungsfreie Lizenzen

    Vergütungsfreie Lizenzen Vergütungsfreie Lizenzen Service „Vergütungsfreie Lizenzen“ aktuell nicht erreichbar Liebe Mitglieder, aufgrund einer technischen Störung sind die Online Services...

    Vergütungsfreie Lizenzen
  • Musik schaffen

    Wiederkehrende Leistungen

    Bei Witwen oder Witwern von leitenden Angestellten wird das Einkommen nicht angerechnet. In welchen Fällen werden wiederkehrende Leistungen gewährt Höhe der Leistungen In welchen Fällen werden...

    Wiederkehrende Leistungen
  • Musik schaffen

    Sterbegeld

    So beantragen Sie das Sterbegeld: Stellen Sie einfach einen formlosen Antrag. Reichen Sie die Sterbeurkunde ein und teilen Sie uns Ihre Bankverbindung mit. Bei anderen Hinterbliebenen: Senden Sie...

    Sterbegeld
  • Musik schaffen

    GEMA Sozialkasse

    Schritt 1 Sie informieren sich über die Voraussetzungen a) für wiederkehrende Leistungen Wir bieten die Möglichkeit, Ihnen mit wiederkehrenden Leistungen zur Seite zu stehen, wenn Sie mind. 65...

    GEMA Sozialkasse
  • Musik schaffen

    Werke

    Hier können Sie Ihre nationalen sowie internationalen Subverlagsverträge anmelden. Wichtig: Bitte registrieren Sie erst Ihre Subverlagsverträge und anschließend Ihre Werke. Subverlagsverträge...

    Werke
  • Musik schaffen

    Soundfile Upload

    Was ist ein Soundfile? Ihr neu angemeldetes Werk wird in der Regel innerhalb von ca. 24h nach Erhalt der Werkanmeldebestätigung in der Werkzuordnung im Soundfile Upload angezeigt. Wenn bei der GEMA...

    Soundfile Upload
  • Musik schaffen

    Sound Recording FAQ

    In den Werkinformationen der Werkfassung sind die Angaben zu ISRC, Recording-Titel (sonstige Titel) und Interpretin/Interpret zu finden. Bis die Angaben in der Werkfassung erscheinen, dauert es...

    Sound Recording FAQ
  • Musik schaffen

    Anteilsprüfungen

    Melden Sie die Werke zunächst als Bearbeitungen freier Werke an Jetzt anmelden Wichtige Informationen zur Anteilsprüfung Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Antrag nur prüfen können, sofern die...

    Anteilsprüfungen
  • Musik schaffen

    Werkanmeldung über CWR

    Lookup Table CWR2 Link Für die Übermittlung von CWR-Dateien brauchen wir Ihren Submitter Code und Ihre Submitter Number: Der Submitter Code: Er besteht aus 2 – 3 alphanumerischen Zeichen. Sie...

    Werkanmeldung über CWR
  • Musik schaffen

    Wertungsverfahren

    Infoblatt Wertungsverfahren Sparte E – für Verlage Link Es gibt getrennte Wertungsverfahren für den U- und den E-Bereich. Dabei handelt sich um ein aufkommensbezogenes Zuschlagsverfahren, das auf...

    Wertungsverfahren
  • Musik schaffen

    Alterssicherung

    Infoblatt Alterssicherung für Verlage Link Infoblatt Alterssicherung für Urheberinnen und Urheber Link Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die...

    Alterssicherung
  • Musik schaffen

    November-Dezember

    Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Alle Dateien und Informationen zu Ihren...

    November-Dezember
  • Musik schaffen

    FAQ

    Für die komfortable digitale Teilnahme empfehlen wir einen PC (min. Windows 10) oder einen Mac (min. MacOS Catalina) mit der jeweils aktuellen Browser-Version von Chrome, Firefox, Microsoft Edge...

    FAQ
  • Musik schaffen

    Basisförderung

    Ab wann kann ich im Onlineportal unter "Mein Repertoire" einsehen, welche Werke förderwürdig (FW) sind? Mit Beginn der 2. Runde der Basisförderung (Start: 03.11.) werden die FW-Icons im Bereich...

    Basisförderung
  • Musik schaffen

    Detailaufstellungen

    Detailaufstellungen
  • Hilfecenter

    Was sind HAP und EVP und wann nutze ich welchen Preis?

    HAP – Höchster Händlerabgabepreis: Der HAP wird häufig von größeren Herstellerinnen oder Labels genutzt, die ihre Musikprodukte über Zwischenhändler in den Einzelhandel bringen. Bei der Nutzung des...

    Was sind HAP und EVP und wann nutze ich welchen Preis?

Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Die häufigsten Fragen im Hilfecenter